Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Besorgter Arbeiter in einer deutschen Fabrik.
  • 13. Mai 2025
  • 5 Views
  • Allgemein, Recht & Finanzen

Zollpolitik der USA führt zu steigender Arbeitslosigkeit in Deutschland

Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland wird durch die Zollpolitik der USA unter Donald Trump stark beeinflusst. Laut einer Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,2 Prozent schrumpfen, was zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit auf drei Millionen führen könnte.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die deutsche Wirtschaft wird 2025 voraussichtlich um 0,2 Prozent schrumpfen.
  • Die Zahl der Arbeitslosen könnte auf drei Millionen steigen, was zuletzt 2010 der Fall war.
  • Hohe Energiepreise und steigende Löhne belasten die Industrie und das Baugewerbe.
  • Die Unsicherheiten in der internationalen Wirtschaft hemmen Investitionen.

Auswirkungen der US-Zollpolitik

Das IW hat festgestellt, dass die Zollpolitik der US-Regierung einen erheblichen Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Die Forscher schätzen, dass ohne diese Handelsbeschränkungen die globale Wirtschaftskraft im Jahr 2025 um bis zu 0,8 Prozent höher wäre. Die Unsicherheiten, die durch die US-Handelspolitik entstehen, halten viele Unternehmen davon ab, in neue Maschinen und Fahrzeuge zu investieren.

Rückgang der Erwerbstätigkeit

Die Prognose des IW zeigt, dass die Zahl der Erwerbstätigen seit Mitte 2024 zurückgeht. Dies ist ein alarmierendes Zeichen für den Arbeitsmarkt, da die Zahl der Arbeitslosen im Sommer 2025 voraussichtlich wieder die Marke von drei Millionen erreichen wird. Dies wäre der höchste Stand seit über einem Jahrzehnt.

Branchen im Fokus

Besonders betroffen sind die Industrie und das Baugewerbe:

  • Industrie: Nach einem Rückgang von drei Prozent im Jahr 2024 wird auch in diesem Jahr mit einem weiteren Rückgang der Wertschöpfung gerechnet. Hohe Energiepreise und steigende Löhne belasten die Unternehmen.
  • Baugewerbe: Nach Einbußen von 3,7 Prozent im Jahr 2024 müssen Bauunternehmen auch 2025 mit weiteren Einschränkungen rechnen. Hohe Baukosten aufgrund von Regulierungen bremsen die Konjunktur.

Ausblick und Handlungsmöglichkeiten

IW-Konjunkturchef Michael Grömling betont, dass die neue Regierung nun in der Verantwortung steht, eine Trendwende herbeizuführen. Ein Infrastruktursondervermögen könnte die Konjunktur ankurbeln, wenn es mit schnellen Planungsverfahren abgerufen wird.

Die Herausforderungen sind groß, aber mit den richtigen Maßnahmen könnte Deutschland die negativen Auswirkungen der US-Zollpolitik abmildern und die Wirtschaft wieder auf einen Wachstumspfad bringen.

Vorheriger ArtikelUSA und China setzen Zölle aus: Ein Schritt zur Entspannung im Handelsstreit
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Illustration zweier Puzzleteile mit den Nationalflaggen der USA (links) und Chinas (rechts), die ineinandergreifen. Unter den Puzzleteilen sind gestapelte, bunte Schiffscontainer zu sehen. Das Bild symbolisiert eine Annäherung und Kooperation im internationalen Handel zwischen den beiden Ländern
    USA und China setzen Zölle aus: Ein Schritt zur Entspannung im Handelsstreit 12. Mai 2025
  • Dunkles Büro mit mysteriöser Silhouette im Schatten.
    Psychothriller „Die Kollegin“ erobert die Bestsellerliste im April 9. Mai 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Besorgter Arbeiter in einer deutschen Fabrik.
    Zollpolitik der USA führt zu steig

    13. Mai 2025

  • Illustration zweier Puzzleteile mit den Nationalflaggen der USA (links) und Chinas (rechts), die ineinandergreifen. Unter den Puzzleteilen sind gestapelte, bunte Schiffscontainer zu sehen. Das Bild symbolisiert eine Annäherung und Kooperation im internationalen Handel zwischen den beiden Ländern
    USA und China setzen Zölle aus: Ei

    12. Mai 2025

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}