
Wienerwald vor dem Aus: Insolvenz in Österreich besiegelt das Ende?
Die traditionsreiche Schnitzelkette Wienerwald steht nach einem Insolvenzantrag in Österreich offenbar vor dem endgültigen Aus. Das Unternehmen, das einst ein internationales Gastro-Imperium war und für seine Brathähnchen weltbekannt wurde, hat zuletzt nur noch drei Filialen in Wien und Umgebung betrieben. Mehrfache Besitzerwechsel und erfolglose Konzepte führten zum Niedergang der Kette.
Das Ende einer Ära
Die Wienerwald-Restaurants-Gesellschaft m.b.H. in Österreich hat ein Insolvenzverfahren eröffnet bekommen, wie österreichische Medien berichten. Der Konkursantrag soll von einem Gläubiger gestellt worden sein. Dies markiert einen potenziellen Schlusspunkt für eine Kette, die seit 1955 ein fester Bestandteil der deutsch-österreichischen Wirtshauskultur war.
- Insolvenzverfahren in Österreich eröffnet.
- Letzte Filialen in Wien und Umgebung betroffen.
- Traditionsreiche Kette steht vor dem endgültigen Aus.
Vom Weltimperium zur Schließung
Als Friedrich Jahn 1955 den ersten Wienerwald in München eröffnete, ahnte niemand, dass daraus ein weltweites Franchise-Unternehmen entstehen würde. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs betrieb Wienerwald über 1.600 Restaurants weltweit und war in den 1970er Jahren mit Hunderten von Filialen in Deutschland präsent. Die Kette wurde zum Synonym für knusprige Brathähnchen und eine gemütliche Wirtshausatmosphäre.
Gründe für den Niedergang
Mehrfache Besitzerwechsel und gescheiterte Konzepte scheinen die Hauptursachen für den schleichenden Niedergang der Kette gewesen zu sein. Die Markenrechte wechselten mehrfach den Besitzer, zuletzt von den Münchner Gastronomen Günter und Margot Steinberg an die Family Brands Operations Company aus Hildesheim. Daraufhin ließen alle bestehenden Restaurants in Deutschland ihre Lizenzen auslaufen. Die letzte Wienerwald-Filiale in Deutschland, die in Hannover betrieben wurde, schloss ihre Türen am 31. Dezember 2023, als ihre Lizenz auslief.
Wienerwald in Österreich
Auch in Österreich hatte Wienerwald bereits im Jahr 2002 vor dem Aus gestanden, konnte sich aber vorübergehend retten. Zuletzt betrieb das Unternehmen nur noch drei Filialen in Wien und Umgebung. Die nun eröffnete Insolvenz in Österreich könnte das endgültige Ende für die einst so erfolgreiche Schnitzelkette bedeuten.