Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 25. September 2025
  • 70 Views
  • Medien & Datenschutz, Technik & Digitales

WhatsApp revolutioniert die Kommunikation: Integrierte Übersetzungsfunktion gestartet

WhatsApp, der weltweit beliebteste Messenger-Dienst, hat eine bedeutende neue Funktion eingeführt, die die sprachlichen Barrieren in der globalen Kommunikation durchbrechen soll. Nutzer können nun Chats direkt innerhalb der App übersetzen, was den Austausch mit internationalen Freunden und Kollegen erheblich erleichtert. Die Funktion wird schrittweise für alle Nutzer ausgerollt und ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar.

Wichtige Neuerungen im Überblick

  • Die Übersetzungsfunktion ermöglicht das direkte Übersetzen von Nachrichten in verschiedenen Sprachen.
  • Android-Nutzer erhalten eine erweiterte Funktion für automatische Übersetzungen ganzer Chat-Threads.
  • Die Privatsphäre der Nutzer wird durch die lokale Verarbeitung der Übersetzungen auf dem Gerät geschützt.

So funktioniert die Übersetzungsfunktion

Wenn Nutzer eine Nachricht in einer fremden Sprache erhalten, können sie diese einfach durch langes Drücken auf die Nachricht auswählen und im erscheinenden Menü die Option "Übersetzen" wählen. Anschließend kann die gewünschte Zielsprache ausgewählt werden. Beim ersten Gebrauch muss WhatsApp ein Sprachpaket herunterladen, das dann für zukünftige Übersetzungen auf dem Gerät gespeichert wird. Diese Funktion ist sowohl in Einzelchats als auch in Gruppenchats und Kanalmeldungen nutzbar.

Unterschiede zwischen iOS und Android

Während die Übersetzungsfunktion für beide Betriebssysteme verfügbar ist, erhalten Android-Nutzer eine umfassendere Version. Diese ermöglicht die Aktivierung einer automatischen Übersetzung für einen kompletten Chat-Verlauf, sodass alle eingehenden Nachrichten in der ausgewählten Sprache übersetzt werden. Ob diese erweiterte Funktionalität auch für iOS-Nutzer zur Verfügung gestellt wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Sprachunterstützung und Datenschutz

WhatsApp hat die Funktion zunächst für sechs Sprachen auf Android freigeschaltet: Englisch, Spanisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch und Arabisch. Für iOS-Nutzer wird die Funktion in über 19 Sprachen eingeführt, darunter auch Deutsch und Japanisch. Ein wichtiger Aspekt der neuen Funktion ist der Schutz der Privatsphäre. WhatsApp betont, dass die Übersetzungen direkt auf dem jeweiligen Gerät erfolgen und die Texte nicht an die WhatsApp-Server gesendet werden, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

Vorheriger ArtikelBrand in Biederitz: Bahnverkehr zwischen Berlin und Magdeburg beeinträchtigt – Polizei ermittelt
Nächster ArtikelCannstatter Wasen: Überraschende Zusatzgebühren in Festzelten sorgen für Ärger
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Telekom erhöht Festnetzpreise: Was Kunden jetzt wissen müssen 6. Oktober 2025
  • Brand in Biederitz: Bahnverkehr zwischen Berlin und Magdeburg beeinträchtigt – Polizei ermittelt 24. September 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Versichert, aber ahnungslos? Warum

    08. Okt. 2025

  • Wer wird Favorit? Friedensnobelprei

    06. Okt. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}