Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 24. September 2025
  • 92 Views
  • Recht & Finanzen

Weltmarktführer Kiekert meldet Insolvenz an: Tausende Jobs in Gefahr

Der renommierte Autoschlüsselspezialist Kiekert aus Wuppertal hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das als Weltmarktführer für Auto-Schließsysteme gilt, kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten, die das Aus für den 168 Jahre alten Traditionskonzern bedeuten könnten. Rund 4.500 Mitarbeiter weltweit bangen um ihre Arbeitsplätze.

Wichtige Punkte

  • Kiekert, ein Weltmarktführer für Autoschließsysteme, hat Insolvenz angemeldet.
  • Rund 4.500 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.
  • Der chinesische Gesellschafter hat die Bereitstellung weiterer Mittel verweigert.
  • Geopolitische Entwicklungen und die Handelspolitik der USA trugen zur Krise bei.

Insolvenz eines Branchenriesen

Der auf Schließsysteme spezialisierte Autozulieferer Kiekert hat beim Amtsgericht Wuppertal Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das 1857 gegründet wurde und mit einem Marktanteil von 21 Prozent jedes dritte Fahrzeug weltweit ausrüstet, sieht sich mit erheblichen finanziellen Problemen konfrontiert. Der operative Geschäftsbetrieb soll an allen elf Standorten vorerst regulär weiterlaufen. Die Löhne und Gehälter der rund 700 Mitarbeiter in Deutschland sind bis einschließlich November durch das Insolvenzgeld gesichert.

Kritik am chinesischen Eigentümer

Die Insolvenz wird maßgeblich auf die Weigerung des chinesischen Gesellschafters zurückgeführt, weitere finanzielle Mittel bereitzustellen und seine Verpflichtungen im dreistelligen Millionenbereich zu erfüllen. Vorstandschef Jérôme Debreu erklärte, dass der von Sanktionen betroffene Gesellschafter den Zugang zu wichtigen Märkten und Finanzierungen verwehrt, was die Geschäftstätigkeit erheblich gefährde. Das Management strebt nun den Ausstieg des chinesischen Gesellschafters an, um das Wachstum zu beschleunigen und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.

Auswirkungen geopolitischer Entwicklungen

Zusätzlich zu den Problemen mit dem Gesellschafter hat Kiekert auch unter den geopolitischen Entwicklungen, insbesondere der Handelspolitik der US-Regierung unter Donald Trump, gelitten. Dies führte zu erheblichen Auftragsverlusten, da amerikanische Kunden Großaufträge zurückzogen. Rating-Agenturen stuften das Unternehmen aufgrund des chinesischen Gesellschafters herab, und Banken verweigerten neue Kredite, was die finanzielle Situation weiter verschärfte.

Rekordhoch bei Insolvenzen

Die Insolvenz von Kiekert reiht sich in eine besorgniserregende Entwicklung ein. Laut Daten der Kreditversicherung Atradius erreichte die Zahl der Großinsolvenzen in Deutschland im ersten Halbjahr mit 207 ein Rekordhoch, ein Anstieg um ein Fünftel im Vergleich zum Vorjahr. Autozulieferer waren mit 29 Großinsolvenzen besonders stark betroffen. Insgesamt gab es in den ersten sechs Monaten des Jahres rund 12.000 Firmeninsolvenzen, etwa zwölf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Foto von Karolina Grabowska: https://www.pexels.com/de-de/foto/6097/

Vorheriger ArtikelDeutschlandticket: SPD gibt Abweichung vom Koalitionsvertrag zu – Preiserhöhung ab 2026
Nächster ArtikelBrand in Biederitz: Bahnverkehr zwischen Berlin und Magdeburg beeinträchtigt – Polizei ermittelt
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Versichert, aber ahnungslos? Warum viele Deutsche ihre Versicherungskosten nicht kennen 8. Oktober 2025
  • Wer wird Favorit? Friedensnobelpreis 2025 zwischen Trump, Selenskyj, Nawalnaja und internationalen Organisationen 6. Oktober 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Versichert, aber ahnungslos? Warum

    08. Okt. 2025

  • Wer wird Favorit? Friedensnobelprei

    06. Okt. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}