Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Illustration zweier Puzzleteile mit den Nationalflaggen der USA (links) und Chinas (rechts), die ineinandergreifen. Unter den Puzzleteilen sind gestapelte, bunte Schiffscontainer zu sehen. Das Bild symbolisiert eine Annäherung und Kooperation im internationalen Handel zwischen den beiden Ländern
  • 12. Mai 2025
  • 4 Views
  • Allgemein, Einkaufen & Verträge, Recht & Finanzen

USA und China setzen Zölle aus: Ein Schritt zur Entspannung im Handelsstreit

Die USA und China haben sich auf eine vorübergehende Aussetzung eines Teils ihrer Zölle geeinigt, um den anhaltenden Handelskonflikt zu entschärfen. Diese Einigung wurde nach Gesprächen in Genf bekannt gegeben und könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben.

Wichtige Erkenntnisse

  • USA und China setzen Zölle um 24 Prozentpunkte für 90 Tage aus.
  • Ein Grundzoll von 10 Prozent bleibt bestehen.
  • Ständiger Dialogmechanismus wird eingerichtet, um offene Fragen zu klären.
  • Märkte reagieren positiv auf die Nachricht.

Details der Einigung

In einer gemeinsamen Erklärung betonten die USA und China die Bedeutung einer stabilen und vorteilhaften wirtschaftlichen Beziehung. Die Gespräche haben gezeigt, dass ein fortgesetzter Austausch das Potenzial hat, die Anliegen beider Seiten zu adressieren.

Die USA haben angekündigt, die zusätzlichen Zölle auf chinesische Waren, die im April 2025 eingeführt wurden, um 24 Prozentpunkte für zunächst 90 Tage auszusetzen. Dies betrifft auch Waren aus Hongkong und Macau. Der Grundsatzzoll von 10 Prozent bleibt jedoch bestehen.

China wird seinerseits die entsprechenden Zölle auf US-Waren ebenfalls um 24 Prozentpunkte für 90 Tage senken. Auch hier bleibt ein Grundzoll von 10 Prozent bestehen. Zudem verpflichtet sich Peking, alle notwendigen administrativen Maßnahmen zu ergreifen, um nichttarifäre Gegenmaßnahmen gegen die USA auszusetzen oder aufzuheben.

Einrichtung eines Dialogmechanismus

Um offene Fragen zu klären und die Kommunikation zu verbessern, wird ein ständiger Dialogmechanismus eingerichtet. Die Vertreter für die Gespräche sind auf chinesischer Seite He Lifeng, Vizepremier des Staatsrats, und auf US-amerikanischer Seite Finanzminister Scott Bessent sowie der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer. Die Treffen sollen abwechselnd in den USA, China oder in Drittstaaten stattfinden, sofern dies einvernehmlich vereinbart wird.

Auswirkungen auf die Märkte

Die Reaktion der Märkte auf die Einigung war positiv. Der Aktienkurs des dänischen Reedereiriesen Maersk stieg im frühen Handel um rund 10 Prozent. Diese positive Entwicklung zeigt, wie wichtig eine Stabilisierung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt für die globale Wirtschaft ist.

Fazit

Die vorübergehende Aussetzung der Zölle zwischen den USA und China könnte ein entscheidender Schritt zur Entschärfung des Handelskonflikts sein. Die Weltwirtschaft wird die weiteren Entwicklungen aufmerksam verfolgen, da die Handelsbeziehungen zwischen diesen beiden Nationen von großer Bedeutung sind. Die Einigung könnte nicht nur den bilateralen Handel fördern, sondern auch zur globalen wirtschaftlichen Stabilität beitragen.

Vorheriger ArtikelPsychothriller „Die Kollegin“ erobert die Bestsellerliste im April
Nächster ArtikelZollpolitik der USA führt zu steigender Arbeitslosigkeit in Deutschland
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Besorgter Arbeiter in einer deutschen Fabrik.
    Zollpolitik der USA führt zu steigender Arbeitslosigkeit in Deutschland 13. Mai 2025
  • Dunkles Büro mit mysteriöser Silhouette im Schatten.
    Psychothriller „Die Kollegin“ erobert die Bestsellerliste im April 9. Mai 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Besorgter Arbeiter in einer deutschen Fabrik.
    Zollpolitik der USA führt zu steig

    13. Mai 2025

  • Illustration zweier Puzzleteile mit den Nationalflaggen der USA (links) und Chinas (rechts), die ineinandergreifen. Unter den Puzzleteilen sind gestapelte, bunte Schiffscontainer zu sehen. Das Bild symbolisiert eine Annäherung und Kooperation im internationalen Handel zwischen den beiden Ländern
    USA und China setzen Zölle aus: Ei

    12. Mai 2025

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}