Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Ford-Logo mit fallendem Pfeil
  • 31. Juli 2025
  • 22 Views
  • Mobilität & Verkehr, Recht & Finanzen

Trumps Zölle kosten Ford Milliarden: US-Autobauer senkt Gewinnprognose

Der US-Autobauer Ford rechnet in diesem Jahr mit einer Belastung von zwei Milliarden Dollar durch die von Donald Trump verhängten Importzölle. Dies ist eine deutliche Erhöhung gegenüber früheren Schätzungen. Allein im letzten Quartal schlugen die Zölle mit rund 800 Millionen Dollar zu Buche.

Auswirkungen der Zölle auf Ford

Die von Donald Trump eingeführten Zölle auf importierte Autos und Bauteile, die teilweise bis zu 25 Prozent betragen, treffen Ford härter als zunächst angenommen. Obwohl Ford etwa 80 Prozent seiner Fahrzeuge in den USA produziert, ist das Unternehmen stark von importierten Teilen abhängig. Insbesondere die Verdopplung der Zölle auf Stahl und Aluminium auf bis zu 50 Prozent belastet den Konzern erheblich. Ford hatte bereits Kostensenkungen von rund einer Milliarde Dollar geplant, um die Zollbelastung abzufedern.

Finanzielle Prognose und Quartalsergebnisse

Für das Gesamtjahr senkte Ford seine Prognose für den Betriebsgewinn auf 6,5 bis 7,5 Milliarden Dollar. Zuvor war ein Gewinn zwischen 7,0 und 8,5 Milliarden Dollar erwartet worden. Im abgelaufenen Quartal verzeichnete Ford einen Verlust von 36 Millionen Dollar, verglichen mit einem Gewinn von 1,8 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Neben den Zollkosten trug auch ein kostspieliger Rückruf zu diesem Ergebnis bei. Der Umsatz stieg jedoch um fünf Prozent auf 50,2 Milliarden Dollar, unterstützt durch Rabattaktionen und günstigere Leasingangebote.

Kritik und Lobbyarbeit

Die US-Autobranche kritisiert, dass japanische Konkurrenten wie Toyota durch einen 15-prozentigen Zoll auf ihre importierten Fahrzeuge einen Vorteil gegenüber heimischen Herstellern hätten. Ford bemüht sich aktiv, die US-Regierung zu einer Entlastung der heimischen Autobauer zu bewegen und steht nach Angaben von Konzernchef Jim Farley täglich in Kontakt mit dem Weißen Haus.

Marktveränderungen und Zukunftsausblick

Ford sieht durch die Zölle und unterschiedliche Umweltauflagen langfristig stark divergierende Märkte in Europa, Nordamerika und Asien. Diese Entwicklung bezeichnete Farley als „ziemlich grundlegende Veränderung“. Die Abschaffung strenger Abgasregeln in Kalifornien durch die Trump-Regierung hat die Branchensituation in den USA weiter verändert. Ford reduziert seine Ausgaben für CO₂-Emissionsrechte und plant, wieder verstärkt in Verbrennungsmotoren zu investieren. Im Bereich der Elektroautos sieht Ford seine Hauptkonkurrenz bei chinesischen Herstellern, insbesondere bei kleineren Stadtfahrzeugen und Nutzfahrzeugen.

Vorheriger ArtikelDeutsche Firmen im Wettlauf um „Deep-Strike-Drohnen“ für die Bundeswehr
Nächster ArtikelLenovo-PCs in Gefahr: Kritische Firmware-Lücken entdeckt – Was Sie jetzt tun müssen
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Deutsche Firmen im Wettlauf um „Deep-Strike-Drohnen“ für die Bundeswehr 30. Juli 2025
  • Trump verkürzt Ultimatum an Putin: Drohung mit Zöllen für Russland 29. Juli 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Lenovo-PCs in Gefahr: Kritische Fir

    01. Aug. 2025

  • Ford-Logo mit fallendem Pfeil
    Trumps Zölle kosten Ford Milliarde

    31. Juli 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}