Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 6. August 2025
  • 167 Views
  • Allgemein, Mobilität & Verkehr

Russlands Schattenflotte: Bundesregierung tappt im Dunkeln

Die Bundesregierung hat keinen Überblick über die Aktivitäten der russischen Schattenflotte in deutschen Gewässern. Dies geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Donata Vogtschmidt hervor. Die Flotte, bestehend aus alten Tankern mit verschleierten Eigentümerstrukturen, wird zur Umgehung westlicher Sanktionen eingesetzt, die wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine verhängt wurden.

Mangelnde Übersicht über die Schattenflotte

Die Bundesregierung führt keine Statistik über die Zwischenfälle mit Schiffen der sogenannten russischen Schattenflotte in deutschen Hoheitsgewässern. Das Bundesinnenministerium erklärte, dass es keine rechtsverbindliche allgemeingültige Definition des Begriffs gebe. Nach dem Verständnis der Regierung handelt es sich um eine Gruppe von Schiffen, die teilweise alt sind, unsichere Praktiken anwenden und zur Sanktionsumgehung genutzt werden. Diese Schiffe werden jedoch nicht zwingend mit Sabotage- oder Spionageakten in Verbindung gebracht.

  • Die Bundesregierung hat keinen Überblick über die Aktivitäten der russischen Schattenflotte.
  • Es existiert keine Statistik über Zwischenfälle in deutschen Gewässern.
  • Das Innenministerium verweist auf fehlende allgemeingültige Definitionen.

Verdächtige Vorfälle und Kritik

Berichte deuten auf verdächtige Vorfälle im Zusammenhang mit der Schattenflotte hin. So meldete der Tanker „Jazz“ innerhalb von zwei Wochen dreimal Maschinenschäden, stets in der Nähe eines wichtigen Datenkabels zwischen Rostock und Finnland. Die Linken-Abgeordnete Donata Vogtschmidt kritisierte diesen Zustand als „sicherheitspolitischen Blindflug“ angesichts hybrider Bedrohungen gegen kritische Infrastrukturen wie Pipelines und Unterseekabel. Sie betonte, dass Russlands Kriegskasse nicht weiter mit „schmutzigem Öl aus dubiosen Tankerflotten“ gefüllt werden dürfe.

Maßnahmen in der Ostsee

Deutschland und Schweden konzentrieren sich in der Ostsee auf die gezielte Überwachung mutmaßlicher Tanker der russischen Schattenflotte, insbesondere im Hinblick auf potenzielle Gefahren für die Unterwasserinfrastruktur. Seit Juli kontrollieren deutsche Behörden auf Höhe von Fehmarn (Fehmarn ist eine deutsche Ostseeinsel) gezielt Tanker hinsichtlich ihres Versicherungsschutzes gegen Ölverschmutzungsschäden. Auffällige Schiffe können europaweit beobachtet, vom Flaggenstaat sanktioniert oder auf Sanktionslisten gesetzt werden.

Vorheriger ArtikelTrump-Regierung will Nasa-Satelliten opfern und Impfstoffforschung kürzen
Nächster ArtikelSchweiz im Zollstreit mit den USA: Ein strategischer Fehltritt?
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Wadephul in Japan: Trumps Einfluss und die Suche nach strategischer Unabhängigkeit 18. August 2025
  • Homeoffice-Arbeitsplatz mit Laptop und Fensterblick.
    Homeoffice bleibt: Firmen schätzen Flexibilität trotz Kommunikationshürden 13. August 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Apple Logo mit Schutzschild
    Apple schließt kritische Sicherhei

    21. Aug. 2025

  • Sail Amsterdam 2025: Hunderte histo

    20. Aug. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}