Paypal-Login weltweit gestört: Nutzer melden massive Probleme
Nutzer des Online-Zahlungsdienstes Paypal meldeten am Donnerstagnachmittag weltweit massive Probleme beim Einloggen. Die Störungsmeldungen schossen auf einschlägigen Portalen in die Höhe, was auf ein weitreichendes Problem hindeutet. Die genaue Ursache für den Ausfall ist derzeit noch unklar.
Key Takeaways
- Weltweiter Ausfall des Paypal-Logins am Donnerstagnachmittag.
- Tausende Nutzer meldeten Probleme auf Störungsportalen.
- Soziale Medien zeigten ebenfalls zahlreiche Berichte von Betroffenen.
- Die Ursache der Störung ist noch unbekannt.
Umfangreiche Störungsmeldungen
Am Donnerstagnachmittag häuften sich die Berichte von Nutzern, die sich nicht mehr in ihr Paypal-Konto einloggen konnten. Auf der Webseite allestoerungen.de gingen seit etwa 16:30 Uhr über 6.600 Meldungen ein, die sich primär auf Probleme beim Login bezogen. Das Portal netzwelt.de verzeichnete sogar rund 35.000 Störungsmeldungen, insbesondere aus großen deutschen Städten.
Globale Auswirkungen und Nutzerreaktionen
Die Probleme beschränkten sich nicht auf Deutschland. Auch auf sozialen Netzwerken wie X (ehemals Twitter) äußerten sich Nutzer aus aller Welt besorgt. Fragen wie „Paypal scheint komplett down zu sein … oder kann sich irgendwer noch einloggen?“ machten die Runde. Ein anderer Nutzer kommentierte sarkastisch: „Paypal ist down, erklär das mal der Kassiererin und der langen Schlange im Supermarkt“. Diese Reaktionen unterstreichen die Abhängigkeit vieler Menschen von dem Online-Zahlungsdienst für alltägliche Transaktionen.
Unbekannte Ursache
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung gab es noch keine offizielle Stellungnahme von Paypal zu den genauen Gründen für den weltweiten Ausfall. Die Ursache für die Störung bleibt somit vorerst unbekannt. Es ist zu erwarten, dass das Unternehmen in Kürze weitere Informationen bereitstellen wird, um die Nutzer über die Behebung des Problems aufzuklären.
Foto von Zelch Csaba: https://www.pexels.com/de-de/foto/spektakularer-blick-auf-die-erde-aus-dem-weltraum-mit-satellit-32961166/
