Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 17. Oktober 2025
  • 103 Views
  • Medien & Datenschutz, Technik & Digitales

Paypal-Login weltweit gestört: Nutzer melden massive Probleme

Nutzer des Online-Zahlungsdienstes Paypal meldeten am Donnerstagnachmittag weltweit massive Probleme beim Einloggen. Die Störungsmeldungen schossen auf einschlägigen Portalen in die Höhe, was auf ein weitreichendes Problem hindeutet. Die genaue Ursache für den Ausfall ist derzeit noch unklar.

Key Takeaways

  • Weltweiter Ausfall des Paypal-Logins am Donnerstagnachmittag.
  • Tausende Nutzer meldeten Probleme auf Störungsportalen.
  • Soziale Medien zeigten ebenfalls zahlreiche Berichte von Betroffenen.
  • Die Ursache der Störung ist noch unbekannt.

Umfangreiche Störungsmeldungen

Am Donnerstagnachmittag häuften sich die Berichte von Nutzern, die sich nicht mehr in ihr Paypal-Konto einloggen konnten. Auf der Webseite allestoerungen.de gingen seit etwa 16:30 Uhr über 6.600 Meldungen ein, die sich primär auf Probleme beim Login bezogen. Das Portal netzwelt.de verzeichnete sogar rund 35.000 Störungsmeldungen, insbesondere aus großen deutschen Städten.

Globale Auswirkungen und Nutzerreaktionen

Die Probleme beschränkten sich nicht auf Deutschland. Auch auf sozialen Netzwerken wie X (ehemals Twitter) äußerten sich Nutzer aus aller Welt besorgt. Fragen wie „Paypal scheint komplett down zu sein … oder kann sich irgendwer noch einloggen?“ machten die Runde. Ein anderer Nutzer kommentierte sarkastisch: „Paypal ist down, erklär das mal der Kassiererin und der langen Schlange im Supermarkt“. Diese Reaktionen unterstreichen die Abhängigkeit vieler Menschen von dem Online-Zahlungsdienst für alltägliche Transaktionen.

Unbekannte Ursache

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung gab es noch keine offizielle Stellungnahme von Paypal zu den genauen Gründen für den weltweiten Ausfall. Die Ursache für die Störung bleibt somit vorerst unbekannt. Es ist zu erwarten, dass das Unternehmen in Kürze weitere Informationen bereitstellen wird, um die Nutzer über die Behebung des Problems aufzuklären.

Foto von Zelch Csaba: https://www.pexels.com/de-de/foto/spektakularer-blick-auf-die-erde-aus-dem-weltraum-mit-satellit-32961166/

Vorheriger ArtikelIWF-Prognose: Experten sehen weniger Wachstum als die Bundesregierung
Nächster ArtikelKniffliges Mathe-Rätsel für Fünftklässler: Können Sie die Lösung finden?
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Kleinanzeigen startet werbefreies Abo: Was Nutzer für 1,99 Euro bekommen 24. Oktober 2025
  • iPhone und AirPods zeigen neue Verbindung in iOS 26
    iOS 26 bringt revolutionäre AirPod-Funktion: Ständiges Verbinden und Trennen hat ein Ende! 10. Oktober 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Kleinanzeigen startet werbefreies A

    24. Okt. 2025

  • Bad Bunny beim Super Bowl 2025: NFL

    24. Okt. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}