Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
KI-Chip mit leuchtenden Datenströmen
  • 8. August 2025
  • 72 Views
  • Technik & Digitales

OpenAI enthüllt GPT-5: Das müssen Nutzer wissen

OpenAI hat sein neuestes KI-Modell, GPT-5, vorgestellt. Das Modell ist in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter GPT-5, GPT-5-mini und GPT-5-nano, die sich in Größe, Effizienz und Geschwindigkeit unterscheiden. GPT-5 verspricht genauere Antworten und eine verbesserte Textgenerierung für reale Arbeitsabläufe. Die Zugänge werden schrittweise für Nutzer freigeschaltet, wobei bestehende Modelle nach und nach abgeschaltet werden.

GPT-5: Die neuen Modelle und ihre Unterschiede

OpenAI hat mit GPT-5 die nächste Generation seiner KI-Modelle veröffentlicht. Neben dem Hauptmodell GPT-5 gibt es auch die kompakteren Varianten GPT-5-mini und GPT-5-nano. GPT-5-mini ist eine kleinere, effizientere und erstmals kostenfrei verfügbare Version. GPT-5-nano wurde speziell für Geschwindigkeit optimiert.

  • GPT-5: Das Hauptmodell mit den fortschrittlichsten Fähigkeiten.
  • GPT-5-mini: Eine kleinere und effizientere Version, kostenlos für alle.
  • GPT-5-nano: Eine geschwindigkeitsoptimierte Variante.

Alle Varianten sollen sich durch eine höhere Zuverlässigkeit auszeichnen. GPT-5 soll "genauere Antworten als jedes bisherige Reasoning-Modell" liefern und beim Schreiben "präziser, besser kontextangepasst und nützlicher für reale Arbeitsabläufe" sein.

Gestaffelte Zugänge und schrittweise Freischaltung

OpenAI bietet verschiedene Zugangsmodelle mit unterschiedlichen Nutzungslimits an:

  • Pro: Unbegrenzter Zugang zu GPT-5.
  • Plus: Deutlich höhere Nutzungslimits als die kostenlose Version.
  • Team/Enterprise/EDU: GPT-5 als Standardmodell für den Arbeitsalltag.
  • Free: Zugriff auf GPT-5 und GPT-5-mini.

Die Freischaltung aller Zugänge und Versionen erfolgt schrittweise in den kommenden Tagen und Wochen. Ältere Modelle werden parallel dazu nach und nach abgeschaltet.

Neuerungen bei ChatGPT

Neben dem Sprachmodell GPT-5 gibt es auch bedeutende Änderungen in der Anwendung ChatGPT:

  • Chat-Farbanpassung: Nutzer können die Farbe ihrer Chats individuell gestalten.
  • Voreingestellte Persönlichkeiten: Bei benutzerdefinierten Anweisungen können nun voreingestellte Persönlichkeiten für ChatGPT ausgewählt werden, die das Kommunikationsverhalten beeinflussen (z.B. prägnant, nachdenklich, sarkastisch).
  • Integration von Google-Diensten: Die Verbindung mit Diensten wie Gmail, Google Kalender und Google Kontakte wird vereinfacht. Nach der Aktivierung der Konnektoren erkennt ChatGPT automatisch, wann deren Inhalte relevant sind.
  • Verbesserte Sprachfunktion: Die Sprachfunktion wurde nachgebessert und passt sich besser an Anweisungen an, wobei der Sprechstil situationsgerecht angepasst werden kann.

Open-Weight-Modelle und die Reaktion auf Deepseek

Erst kürzlich veröffentlichte OpenAI die sogenannten "Open-Weight"-Modelle GPT-oss-120b und GPT-oss-20b. Diese Modelle können von anderen Entwicklern angepasst werden und laufen auch lokal auf einem Notebook. Diese Entwicklung ist auch eine Reaktion auf die chinesische Konkurrenz-Software Deepseek. Die neuen Modelle ermöglichen es OpenAI, seine KI-Software auf eine breitere Palette von Geräten zu bringen. Sie können Software-Codes schreiben und im Netz recherchieren, erstellen jedoch nur Text und keine Bilder oder Videos.

Vorheriger ArtikelSchweiz im Zollstreit mit den USA: Ein strategischer Fehltritt?
Nächster ArtikelBier trinken für eine gesunde Darmflora: Was die Forschung sagt
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Apple Logo mit Schutzschild
    Apple schließt kritische Sicherheitslücke in iOS: Nutzer sollten updaten 21. August 2025
  • Telekom revolutioniert Smartphone-Markt: KI-Phone ohne Apps für nur 149 Euro 14. August 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Apple Logo mit Schutzschild
    Apple schließt kritische Sicherhei

    21. Aug. 2025

  • Sail Amsterdam 2025: Hunderte histo

    20. Aug. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}