Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 1. August 2025
  • 20 Views
  • Technik & Digitales

Lenovo-PCs in Gefahr: Kritische Firmware-Lücken entdeckt – Was Sie jetzt tun müssen

Lenovo-Nutzer aufgepasst: Mehrere All-in-One-PC-Modelle des Herstellers sind von kritischen Sicherheitslücken in der Firmware betroffen. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, noch vor dem Start des Betriebssystems die Kontrolle über die Geräte zu erlangen. Lenovo hat bereits Updates für einige Modelle veröffentlicht, während andere noch auf Abhilfe warten.

Kritische Sicherheitslücken bei Lenovo-PCs

Lenovo hat auf seinen Support-Seiten bekannt gegeben, dass bestimmte All-in-One-PCs des Unternehmens mit sechs Sicherheitslücken in der Firmware ausgestattet sind. Vier dieser Lücken werden als kritisch eingestuft. Diese Schwachstellen befinden sich in der UEFI/BIOS-Firmware, der grundlegenden Software, die für den Start und Betrieb eines Computers unerlässlich ist.

Betroffene Modelle und Maßnahmen

Die folgenden fünf PC-Modelle sind von den Sicherheitslücken betroffen:

  • IdeaCentre AIO 3 24ARR9
  • IdeaCentre AIO 3 27ARR9
  • Yoga AIO 27IAH10
  • Yoga AIO 32ILL10
  • Yoga AIO 9 32IRH8

Für die IdeaCentre-Modelle steht bereits ein Firmware-Update (O6BKT1AA) zur Verfügung, das über die Lenovo-Supportseite heruntergeladen und installiert werden kann. Besitzer dieser Geräte sollten das Update umgehend durchführen.

Yoga-Nutzer müssen Geduld haben

Für die drei betroffenen Yoga-Modelle gab es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keine Firmware-Updates. Nutzer dieser Geräte werden gebeten, geduldig zu sein und die Lenovo-Supportseiten regelmäßig auf neue Aktualisierungen zu überprüfen. Es ist unklar, wann Lenovo die Lücken für diese Modelle schließen wird.

Was ist UEFI/BIOS?

UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ist die moderne Startumgebung für Computer und hat das ältere BIOS (Basic Input/Output System) abgelöst. Es ist die erste Software, die nach dem Einschalten des Geräts aktiv wird, die Hardware prüft und das Betriebssystem lädt. UEFI bietet Vorteile wie schnellere Startzeiten, Unterstützung für größere Festplatten und erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Secure Boot. Die Firmware, auch als UEFI/BIOS bezeichnet, ist auf Chips auf dem Mainboard gespeichert und für den grundlegenden Betrieb des Rechners zuständig.

Risiko durch die Schwachstellen

Die entdeckten Sicherheitslücken ermöglichen es Angreifern potenziell, noch vor dem Start des Betriebssystems in die UEFI-Firmware einzudringen. Dort könnten sie Schadcode einschleusen und somit die vollständige Kontrolle über den betroffenen PC erlangen. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, verfügbare Updates zu installieren und auf neue Patches zu achten.

Vorheriger ArtikelTrumps Zölle kosten Ford Milliarden: US-Autobauer senkt Gewinnprognose
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Vodafone revolutioniert 5G: Litfaßsäulen werden zu schnellen Mobilfunksendern 17. Juli 2025
  • Sparkasse und Google revolutionieren Altersprüfung: Was Kunden wissen müssen 3. Juli 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Lenovo-PCs in Gefahr: Kritische Fir

    01. Aug. 2025

  • Ford-Logo mit fallendem Pfeil
    Trumps Zölle kosten Ford Milliarde

    31. Juli 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}