Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 24. Oktober 2025
  • 93 Views
  • Einkaufen & Verträge, Medien & Datenschutz, Technik & Digitales

Kleinanzeigen startet werbefreies Abo: Was Nutzer für 1,99 Euro bekommen

Das beliebte Online-Verkaufsportal Kleinanzeigen, das sich 2021 von Ebay trennte, testet ein neues Finanzierungsmodell. Ab sofort steht Nutzern ein "Pur" genanntes Bezahl-Abo zur Verfügung, das für 1,99 Euro im Monat eine werbefreie und datensparsamere Nutzung verspricht. Das Angebot befindet sich aktuell in einer Beta-Phase, um Feedback zu sammeln und die Nutzererfahrung zu optimieren.

Wichtige Neuerungen im Überblick

  • Einführung eines kostenpflichtigen "Pur"-Abos für 1,99 Euro pro Monat.
  • Werbefreie Nutzung und Verzicht auf Werbetracking.
  • Keine Weitergabe von Nutzungsdaten an Drittanbieter zu Werbezwecken.
  • Das Abo ist geräteübergreifend nutzbar.
  • Die Funktion befindet sich derzeit in der Testphase.

Das "Pur"-Abo im Detail

Mit dem neuen "Pur"-Abo möchte Kleinanzeigen Nutzern, die Wert auf eine ungestörte und datenschutzfreundliche Erfahrung legen, eine Alternative bieten. Für eine monatliche Gebühr von 1,99 Euro, zahlbar per PayPal oder Kreditkarte, werden den Abonnenten keine Werbeanzeigen mehr angezeigt. Laut Angaben des Portals verzichtet Kleinanzeigen bei "Pur"-Kunden auf Werbetracking und gibt keine Daten zum Surf- oder Nutzungsverhalten an Drittanbieter weiter. Ebenso wird auf personalisierte externe Werbung, die auf früheren Aktivitäten basiert, verzichtet.

Testphase und zukünftige Pläne

Das Bezahl-Abo wird zum Start mit dem Zusatz "Beta" versehen, um zu signalisieren, dass sich die Funktion noch in der Erprobungsphase befindet. Kleinanzeigen testet das Angebot derzeit mit einer ausgewählten Nutzergruppe, um wertvolles Feedback zu sammeln und die Anwendung weiter zu verbessern. Das Abo ist auf allen Geräten nutzbar, auf denen sich der Nutzer mit seinem Account einloggt – sei es auf dem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone. Wann das Abo für alle Nutzer verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Es ist auch möglich, dass Kleinanzeigen während der Testphase noch Anpassungen am Modell vornimmt.

Hintergrund: Die Entwicklung von Kleinanzeigen

Kleinanzeigen ist eine weit verbreitete Plattform, auf der sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Anbieter Artikel anbieten können. Das Spektrum reicht von Secondhand-Kleidung und Elektronik bis hin zu Möbeln und Immobilien. Bis 2021 war die Plattform Teil von Ebay. Nach der Trennung vom damaligen Mutterkonzern wurde der Name von "Ebay Kleinanzeigen" zu "Kleinanzeigen" geändert. Anfang 2025 erfolgte zudem der Umzug des Unternehmens von Kleinmachnow-Dreilinden nach Berlin.

Vorheriger ArtikelBad Bunny beim Super Bowl 2025: NFL verteidigt umstrittene Entscheidung trotz Kritik
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Ab wann Sie von Ihrer Bank als reich eingestuft werden 22. Oktober 2025
  • Paypal-Login weltweit gestört: Nutzer melden massive Probleme 17. Oktober 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Kleinanzeigen startet werbefreies A

    24. Okt. 2025

  • Bad Bunny beim Super Bowl 2025: NFL

    24. Okt. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}