Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 11. November 2025
  • 39 Views
  • Allgemein, Alltag & Haushalt

Hunde richtig streicheln: So vermeiden Sie Missverständnisse

Viele Menschen lieben Hunde und möchten sie gerne streicheln. Doch nicht jeder Hund genießt die Berührung durch Fremde. Experten raten zur Vorsicht und erklären, wie man Hunde richtig anspricht und welche Signale man beachten sollte, um unangenehme Situationen zu vermeiden und dem Tier Respekt zu zollen.

Key Takeaways

  • Fremde Hunde sollten grundsätzlich nicht ohne Erlaubnis des Besitzers angefasst werden.
  • Achten Sie auf die Körpersprache des Hundes, um zu erkennen, ob er gestreichelt werden möchte.
  • Bei Unsicherheit oder Ablehnung durch den Hund ist es besser, Abstand zu halten.

Vorsicht bei fremden Hunden

Es ist verlockend, einen süßen Hund einfach zu streicheln, doch Experten raten dringend davon ab, dies ohne vorherige Erlaubnis des Besitzers zu tun. Fachtierärztin Barbara Schöning betont, dass man bei einem fremden Hund nicht weiß, welche Körperstellen er mag und welche nicht. Dies kann dazu führen, dass sich der Hund bedroht fühlt und ängstlich oder sogar aggressiv reagiert.

Auch wenn ein Hund neugierig auf eine Person zugeht, bedeutet das nicht automatisch, dass er gestreichelt werden möchte. Hunde sind von Natur aus neugierig. Es ist ratsamer, den Hund schnüffeln zu lassen und dann weiterzugehen, anstatt ihn sofort anzufassen. Selbst wenn man sich gut mit Hunden auskennt, sollte man immer den Besitzer um Erlaubnis fragen.

Grenzen kommunizieren

Wenn jemand ungefragt den eigenen Hund streichelt und man das nicht möchte, kann das schwierig sein. Eine höfliche Erklärung wie „Mein Hund schätzt es nicht, wenn er gestreichelt wird“ wird nicht immer akzeptiert. In solchen Fällen raten Experten zu einer Notlüge, wie zum Beispiel „Mein Hund hat Flöhe“ oder „Er beißt“, um die Situation zu beenden.

Signale richtig deuten

Wenn man zu Besuch bei Hundebesitzern ist und der Hund nach einiger Zeit vertrauter wird, kann man vorsichtig versuchen, ihn zu streicheln. Dabei ist es entscheidend, auf die Signale des Hundes zu achten. Ein Hund, der Berührungen mag, wirkt entspannt, besonders im Gesicht, und drückt sich vielleicht an die Person. Der Körper sollte sich unter der Hand locker anfühlen.

Ist der Hund angespannt, sollte man das Streicheln unbedingt unterlassen. Anzeichen dafür sind ein angespannter Gesichtsausdruck, ein abgewandter Kopf und ein angespannter Körper. Wenn Hunde sich wegdrehen oder ihr Gewicht verlagern, sind das klare Signale, dass sie die Situation verlassen möchten und keine Streicheleinheiten wünschen.

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarzer-kurzer-mantel-mittlerer-hund-auf-boden-97082/

Vorheriger ArtikelGoogle Pixel 10: KI-Magie überstrahlt Hardware-Fortschritte
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Geschlossene Metzgerei, besorgte Mitarbeiter, leere Auslagen.
    Traditionsfleischerei nach 100 Jahren insolvent: Mitarbeiter bangen um Jobs 29. Oktober 2025
  • Kniffliges Mathe-Rätsel für Fünftklässler: Können Sie die Lösung finden? 20. Oktober 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Hunde richtig streicheln: So vermei

    11. Nov. 2025

  • Google Pixel 10 mit KI-Lichteffekten
    Google Pixel 10: KI-Magie überstra

    11. Nov. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}