Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 6. Oktober 2025
  • 28 Views
  • Marktchecks & Tests, Recht & Finanzen

Hornbach ruft Wandspiegel zurück: Verletzungsgefahr durch herabfallende Spiegel

Hornbach hat eine dringende Rückrufaktion für eine breite Palette von Wandspiegeln gestartet. Grund dafür sind fehlerhafte Aufhänger-Halterungen, die dazu führen können, dass sich die Spiegel von der Wand lösen und zerbersten. Dies birgt ein erhebliches Verletzungsrisiko für Verbraucher. Betroffene Kunden werden dringend gebeten, die betroffenen Produkte umgehend von der Wand zu nehmen und nicht weiter zu verwenden.

Wichtige Informationen zum Rückruf

  • Problem: Fehlerhafte Aufhänger-Halterungen an der Rückseite der Spiegel.
  • Gefahr: Spiegel können von der Wand fallen und zersplittern, was zu Verletzungen führen kann.
  • Betroffene Produkte: Eine Vielzahl von Wandspiegeln, die zwischen Dezember 2023 und Juli 2024 gefertigt wurden.
  • Handlungsempfehlung: Betroffene Spiegel sofort von der Wand abnehmen und nicht mehr benutzen.

Details zu den betroffenen Spiegelmodellen

Der Hersteller DSK GmbH hat eine Liste mit allen betroffenen Spiegelmodellen veröffentlicht, die über Hornbach vertrieben wurden. Die Produktion der betroffenen Ware fand im Zeitraum von Dezember 2023 bis Juli 2024 statt. Kunden sollten die Artikelnummer und das Produktionsdatum auf der Rückseite des Spiegels überprüfen, um festzustellen, ob ihr Produkt betroffen ist.

Zu den betroffenen Artikeln gehören unter anderem verschiedene Ausführungen der Serien „Black Belt“, „Black Circuit“, „Black Circular“, „Bronze Circular“, „White Circular“, „Black Line“, „Black Oval“, „Bronze Oval“, „Chrystal Fairy“, „Chrystal Lake“, „Chrystal Juno“ sowie „Silver Arrow“, „Silver Boulevard“, „Silver Essence“, „Silver Glacier“, „Silver Juno“, „Silver Moon“, „Silver River“ und „Silver Sun“. Auch das Modell „Picasso Schwarz“ mit der Artikelnummer 50510 ist betroffen.

Was Kunden tun sollten

Verbraucher, die einen der genannten Wandspiegel besitzen, sollten diesen umgehend von der Wand demontieren. Eine Weiterverwendung stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Es wird empfohlen, sich bezüglich des weiteren Vorgehens und möglicher Rückerstattungen an den Verkäufer zu wenden. Die genauen Artikelnummern und teilweise auch Durchmesser oder Abmessungen sind auf der Spiegelrückseite zu finden und sollten mit der Liste des Herstellers abgeglichen werden.

Foto von Magda Ehlers: https://www.pexels.com/de-de/foto/ovaler-wandspiegel-1771748/

Vorheriger ArtikelTelekom erhöht Festnetzpreise: Was Kunden jetzt wissen müssen
Nächster ArtikelWer wird Favorit? Friedensnobelpreis 2025 zwischen Trump, Selenskyj, Nawalnaja und internationalen Organisationen
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Versichert, aber ahnungslos? Warum viele Deutsche ihre Versicherungskosten nicht kennen 8. Oktober 2025
  • Wer wird Favorit? Friedensnobelpreis 2025 zwischen Trump, Selenskyj, Nawalnaja und internationalen Organisationen 6. Oktober 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Versichert, aber ahnungslos? Warum

    08. Okt. 2025

  • Wer wird Favorit? Friedensnobelprei

    06. Okt. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}