Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Homeoffice-Arbeitsplatz mit Laptop und Fensterblick.
  • 13. August 2025
  • 58 Views
  • Allgemein, Technik & Digitales

Homeoffice bleibt: Firmen schätzen Flexibilität trotz Kommunikationshürden

Homeoffice und mobiles Arbeiten sind aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Eine aktuelle Umfrage des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW zeigt, dass die meisten Firmen diese flexiblen Arbeitsmodelle beibehalten oder sogar ausbauen wollen. Nur eine kleine Minderheit plant, die Angebote zu reduzieren. Die Vorteile für die Mitarbeiterzufriedenheit und die Fachkräftegewinnung überwiegen für viele Arbeitgeber die Nachteile.

Vorteile für Unternehmen

Die Umfrage unter rund 1200 Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe und der Informationswirtschaft ergab, dass die Mehrheit der Firmen die Vorteile von Homeoffice und mobilem Arbeiten schätzt. Insbesondere bei größeren Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern ist die Akzeptanz hoch. So nutzen fast alle größeren Unternehmen der Informationswirtschaft (98 Prozent) und 88 Prozent im Verarbeitenden Gewerbe Homeoffice-Angebote.

Die wichtigsten Vorteile, die von den Unternehmen genannt werden, sind:

  • Erhöhung der Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten.
  • Verbesserung bei der Akquise von Fachkräften.
  • Stärkung der Mitarbeiterbindung.

Mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen sehen Vorteile in hybriden Arbeitsmodellen, und über die Hälfte erkennt einen Nutzen bei der Fachkräftegewinnung. Auch bei der Mitarbeiterbindung sieht fast die Hälfte der Unternehmen Vorteile.

Herausforderungen und Nachteile

Trotz der überwiegenden Vorteile sehen die Unternehmen auch Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen interne Kommunikation und Teamarbeit. Zwei Drittel der Firmen bewerten die Auswirkungen hier als nachteilig, während nur sieben Prozent Vorteile sehen. Auch die Folgen für die Produktivität und Innovationsfähigkeit werden tendenziell negativer eingeschätzt.

Einige Unternehmen, wie SAP, Volkswagen und die Deutsche Bank, haben nach der Pandemie versucht, Präsenzpflichten wieder einzuführen, was bei den Mitarbeitern auf Widerstand stieß. Dies unterstreicht die Bedeutung flexibler Arbeitsmodelle für die Belegschaft.

Ausblick und Verbreitung

Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass Homeoffice und mobiles Arbeiten ein fester Bestandteil der Arbeitswelt bleiben werden. Nur etwa zehn Prozent der Unternehmen mit Homeoffice-Angeboten planen, diese zu reduzieren oder abzuschaffen. Im Gegenteil, 29 Prozent der Unternehmen in der Informationswirtschaft und 34 Prozent im Verarbeitenden Gewerbe planen, ihre Homeoffice-Möglichkeiten auszuweiten.

Selbst Unternehmen, die bisher keine Homeoffice-Angebote hatten, erwägen deren Einführung. Dies zeigt eine klare Tendenz hin zu mehr Flexibilität am Arbeitsplatz, auch wenn die Herausforderungen in der internen Koordination und Teamdynamik weiterhin bestehen bleiben.

Vorheriger ArtikelBier trinken für eine gesunde Darmflora: Was die Forschung sagt
Nächster ArtikelTelekom revolutioniert Smartphone-Markt: KI-Phone ohne Apps für nur 149 Euro
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Apple Logo mit Schutzschild
    Apple schließt kritische Sicherheitslücke in iOS: Nutzer sollten updaten 21. August 2025
  • Wadephul in Japan: Trumps Einfluss und die Suche nach strategischer Unabhängigkeit 18. August 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Apple Logo mit Schutzschild
    Apple schließt kritische Sicherhei

    21. Aug. 2025

  • Sail Amsterdam 2025: Hunderte histo

    20. Aug. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}