
Frankreichs Regierung gestürzt: Premier Bayrou verliert Vertrauensfrage
Frankreichs Minderheitsregierung unter Premierminister François Bayrou ist nach einer verlorenen Vertrauensfrage in der Nationalversammlung gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett erhielt nur 194 Ja-Stimmen, während 364 Abgeordnete dagegen stimmten. Premierminister Bayrou muss nun Präsident Emmanuel Macron seinen Rücktritt anbieten.
Wichtige Punkte
- Frankreichs Regierung unter Premier Bayrou ist gescheitert.
- 364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, 194 dafür.
- Bayrou muss Präsident Macron den Rücktritt einreichen.
- Die Regierung hatte Sparmaßnahmen und die Abschaffung von zwei Feiertagen angekündigt.
- Präsident Macron steht nun unter Druck, schnell einen neuen Premierminister zu finden.
Die Folgen der Vertrauensfrage
Die Niederlage Bayrous ist ein klares Zeichen für die politische Instabilität in Frankreich. Die Regierung hatte versucht, durch Sparmaßnahmen die hohe Staatsverschuldung zu reduzieren, was jedoch auf breite Ablehnung in der Bevölkerung stieß, insbesondere die geplante Abschaffung von zwei Feiertagen.
Macrons Dilemma: Neuer Premier oder Neuwahlen?
Präsident Macron ist nun gezwungen, schnell eine Lösung zu finden. Die politische Landschaft ist stark fragmentiert, da weder Macrons Mitte-Lager noch das linke Bündnis oder Marine Le Pens Rechtsnationale über eine eigene Mehrheit im Parlament verfügen. Dies ist bereits das zweite Mal innerhalb eines Jahres, dass ein Premierminister an dieser komplexen politischen Situation scheitert.
Eine weitere Option für Macron wäre die Auflösung der Nationalversammlung und die Ausrufung von Neuwahlen, um klarere Mehrheitsverhältnisse zu schaffen. Allerdings besteht das Risiko, dass die Wähler ihre Meinung nicht wesentlich ändern und die Parlamentskammer weiterhin gespalten bleibt. Zudem könnte eine Neuwahl dazu führen, dass rechte oder linke Parteien die absolute Mehrheit erringen, was Macron zu einer "Kohabitation" zwingen würde, bei der er Macht an einen Premierminister aus einem gegnerischen Lager abgeben müsste.