
Ferienpark Hambachtal meldet Insolvenz an
Der beliebte Ferienpark Hambachtal in Rheinland-Pfalz hat Insolvenz angemeldet. Die HFH Betriebsgesellschaft GmbH & Co. KG, die den Park betreibt, kämpft mit rückläufigen Einnahmen, hohen Energiekosten und einem Investitionsstau. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten wird der Betrieb vorerst weitergeführt, während nach einem Investor gesucht wird.
Wichtige Punkte
- Der Ferienpark Hambachtal hat Insolvenz angemeldet.
- Gründe sind rückläufige Einnahmen, hohe Energiekosten und ein Investitionsstau.
- Der Betrieb mit 1.250 Betten wird vorerst fortgeführt.
- 86 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.
- Es wird nach einem Investor gesucht.
Insolvenzgründe und Auswirkungen
Der Ferienpark Hambachtal im rheinland-pfälzischen Oberhambach hat beim Amtsgericht Idar-Oberstein Insolvenz angemeldet. Als Hauptursachen für die finanzielle Schieflage nennt die HFH Betriebsgesellschaft GmbH & Co. KG, der Betreiber der Anlage im Naturpark Hunsrück-Hochwald, sinkende Einnahmen, gestiegene Energiekosten und die Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Ein erheblicher Investitionsstau belastet den Betrieb zusätzlich.
Betrieb und Mitarbeiter
Der Ferienpark verfügt über eine Kapazität von 1.250 Betten, verteilt auf 218 Ferienhäuser und 48 Appartements. Hinzu kommen gastronomische Einrichtungen und ein Aquapark. Die Insolvenzverwalterin Annemarie Dhonau informierte die 86 Mitarbeiter über das laufende Verfahren. Sie zeigte sich optimistisch bezüglich der Zukunft des Parks, der landschaftlich reizvoll gelegen sei und gute Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein breites Urlaubsangebot biete. Erste Gespräche mit potenziellen Investoren sollen in den kommenden Tagen stattfinden, nachdem sich die Insolvenzverwalterin ein genaues Bild von der wirtschaftlichen Lage gemacht hat.
Foto von Castorly Stock : https://www.pexels.com/de-de/foto/weisse-kissen-auf-einem-bett-3682240/