Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 2. September 2025
  • 17 Views
  • Reisen & Freizeit

Ferienpark Hambachtal meldet Insolvenz an

Der beliebte Ferienpark Hambachtal in Rheinland-Pfalz hat Insolvenz angemeldet. Die HFH Betriebsgesellschaft GmbH & Co. KG, die den Park betreibt, kämpft mit rückläufigen Einnahmen, hohen Energiekosten und einem Investitionsstau. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten wird der Betrieb vorerst weitergeführt, während nach einem Investor gesucht wird.

Wichtige Punkte

  • Der Ferienpark Hambachtal hat Insolvenz angemeldet.
  • Gründe sind rückläufige Einnahmen, hohe Energiekosten und ein Investitionsstau.
  • Der Betrieb mit 1.250 Betten wird vorerst fortgeführt.
  • 86 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.
  • Es wird nach einem Investor gesucht.

Insolvenzgründe und Auswirkungen

Der Ferienpark Hambachtal im rheinland-pfälzischen Oberhambach hat beim Amtsgericht Idar-Oberstein Insolvenz angemeldet. Als Hauptursachen für die finanzielle Schieflage nennt die HFH Betriebsgesellschaft GmbH & Co. KG, der Betreiber der Anlage im Naturpark Hunsrück-Hochwald, sinkende Einnahmen, gestiegene Energiekosten und die Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Ein erheblicher Investitionsstau belastet den Betrieb zusätzlich.

Betrieb und Mitarbeiter

Der Ferienpark verfügt über eine Kapazität von 1.250 Betten, verteilt auf 218 Ferienhäuser und 48 Appartements. Hinzu kommen gastronomische Einrichtungen und ein Aquapark. Die Insolvenzverwalterin Annemarie Dhonau informierte die 86 Mitarbeiter über das laufende Verfahren. Sie zeigte sich optimistisch bezüglich der Zukunft des Parks, der landschaftlich reizvoll gelegen sei und gute Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein breites Urlaubsangebot biete. Erste Gespräche mit potenziellen Investoren sollen in den kommenden Tagen stattfinden, nachdem sich die Insolvenzverwalterin ein genaues Bild von der wirtschaftlichen Lage gemacht hat.

Foto von Castorly Stock : https://www.pexels.com/de-de/foto/weisse-kissen-auf-einem-bett-3682240/

Vorheriger ArtikelTrump dementiert Gesundheitsgerüchte: „Fühle mich besser denn je“
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Sail Amsterdam 2025: Hunderte historische Segelschiffe erobern die niederländische Hauptstadt 20. August 2025
  • Wadephul in Japan: Trumps Einfluss und die Suche nach strategischer Unabhängigkeit 18. August 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Ferienpark Hambachtal meldet Insolv

    02. Sep. 2025

  • Trump dementiert Gesundheitsgerüch

    01. Sep. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}