Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Globus und E-Center Produkte im Regal
  • 13. September 2025
  • 20 Views
  • Einkaufen & Verträge, Marktchecks & Tests

Eigenmarken im Test: Globus und E-Center überzeugen bei Kunden

Die Inflation beeinflusst weiterhin das Kaufverhalten der Verbraucher, was zu einer wachsenden Beliebtheit von Eigenmarken führt. Eine aktuelle Studie, der "Kundenmonitor Deutschland 2025", hat die Zufriedenheit der Kunden mit diesen Produkten in Bezug auf Auswahl, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen den Händlern.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Globus und E-Center führen bei der Auswahl an Eigenmarken.
  • Biomärkte, insbesondere Alnatura, setzen den Maßstab bei der Qualität.
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird kritischer bewertet, wobei Discounter und Biomärkte hier besser abschneiden als klassische Supermärkte.

Auswahl der Eigenmarken

Bei der Auswahl an Eigenmarken konnten die Baumarktkette Globus mit einer Bewertung von 1,94 und das E-Center mit 1,96 die Befragten am meisten überzeugen. Alnatura folgte knapp dahinter mit 1,98. Kaufland erhielt ebenfalls eine gute Bewertung von 2,03. Aldi Süd (2,05) schnitt besser ab als Edeka (2,07) und Lidl (2,09). Betrachtet man die Mittelwerte der Aldi-Konzerne (Aldi Nord: 2,11), so liegt Lidl insgesamt besser.

Qualität der Eigenmarken

In der Kategorie Qualität setzte sich Alnatura mit 1,92 an die Spitze, gefolgt von Globus (1,96) und E-Center (2,01). Aldi Süd belegte den vierten Platz. Die Studie hebt hervor, dass Eigenmarken von Biomärkten (Durchschnitt 1,95) generell besser abschneiden als die von Verbrauchermärkten (2,08), Supermärkten (2,11) und Discountern (2,14). Die Zufriedenheit mit der Qualität ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Urteil der Befragten zum Preis-Leistungs-Verhältnis fiel kritischer aus, wobei die Spitzenwerte nur knapp über 2,0 lagen. Alnatura führte hier mit 2,06, dicht gefolgt von Aldi Süd (2,08). Lidl und Aldi Nord teilten sich mit 2,12 den dritten Platz. Klassische Supermärkte schnitten in diesem Bereich mit einem Durchschnitt von 2,35 vergleichsweise schlecht ab und lagen damit am Ende der Rangliste.

Die Untersuchung "Kundenmonitor Deutschland 2025" basierte auf einer Online-Befragung von 28.976 Verbrauchern ab 16 Jahren, die in drei Wellen im Januar, April und Juli 2025 durchgeführt wurde.

Vorheriger ArtikelBundesweiter Mobilfunkausfall: Warntag als Ursache unwahrscheinlich
Nächster ArtikelJD Vance im Weißen Haus: Charlie Kirk Show mit politischer Aufladung
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Vorsicht im Handyladen: Verbraucherschützer warnen vor teuren Handyvertrags-Betrugsmaschen 25. Juli 2025
  • Kleine Schokoriegel mit Beschriftung
    Mars Minis erneut zur „Mogelpackung des Monats“ gekürt 13. Juni 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • JD Vance im Weißen Haus: Charlie K

    16. Sep. 2025

  • Globus und E-Center Produkte im Regal
    Eigenmarken im Test: Globus und E-C

    13. Sep. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}