Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 23. Juli 2025
  • 12 Views
  • Allgemein

Bosch baut 1.100 Stellen in Reutlingen ab: Umstrukturierung im Zeichen des Wandels

Bosch, der weltweit größte Automobilzulieferer, plant, bis Ende 2029 1.100 Stellen am Standort Reutlingen abzubauen. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung, die durch verschärfte Marktbedingungen, sinkende Stückzahlen und erhöhten Wettbewerbs- und Preisdruck in der Steuergerätesparte notwendig wird. Seit 2023 wurden konzernweit bereits rund 14.000 Arbeitsplätze abgebaut.

Bosch Reagiert auf Marktveränderungen mit Stellenabbau in Reutlingen

Der Automobilzulieferer Bosch sieht sich gezwungen, seinen Standort in Reutlingen neu aufzustellen. Dies führt zum Abbau von 1.100 Arbeitsplätzen bis Ende 2029, betroffen sind sowohl die Fertigung von Steuergeräten als auch Verwaltungsbereiche. Dirk Kress, Bereichsvorstand, betonte, dass dieser Schritt zur Zukunftssicherung des Standorts dringend erforderlich sei. Die Entscheidung resultiert aus einem hart umkämpften Markt, neuen Anbietern und einem erheblichen Rückgang der Stückzahlen in der Steuergerätesparte.

Hintergrund der Umstrukturierung

  • Verschärfte Marktbedingungen: Der Markt für Steuergeräte ist zunehmend umkämpft, mit neuen Anbietern, die den Wettbewerb intensivieren.
  • Sinkende Stückzahlen: Bosch verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Produktionsmengen in diesem Bereich.
  • Wettbewerbs- und Preisdruck: Der Druck auf Preise und Margen hat zugenommen, was eine Anpassung der Kostenstrukturen erforderlich macht.

Investitionen in die Zukunft

Trotz des Stellenabbaus investiert Bosch weiterhin in zukunftsweisende Technologien. Am Standort Reutlingen wird die Reinraumfläche bis Ende 2025 um über 5.000 Quadratmeter erweitert, um die Produktion von Siliziumkarbid-Chips zu forcieren. Diese Halbleiter sind entscheidend für Elektrofahrzeuge, da sie größere Reichweiten und effizientere Ladevorgänge ermöglichen, indem sie Energieverluste reduzieren.

Konzernweite Anpassungen

Der Stellenabbau in Reutlingen ist Teil einer größeren konzernweiten Umstrukturierung. Seit Ende 2023 wurden bei Bosch weltweit Tausende von Arbeitsplätzen gestrichen. Mit den aktuellen Anpassungen in Reutlingen summiert sich der Abbau auf über 14.000 Stellen, wobei ein Großteil davon im Zulieferbereich in Deutschland angesiedelt ist. Ende 2024 beschäftigte Bosch weltweit 417.900 Mitarbeiter, 11.500 weniger als im Vorjahr. In Deutschland sank die Mitarbeiterzahl um 4.400 auf 129.800, was einem Rückgang von 3,3 Prozent entspricht. Bosch-Chef Stefan Hartung rechnet angesichts der aktuellen Wirtschaftslage und des Wandels in der Automobilindustrie mit weiteren Anpassungen.

Vorheriger ArtikelInvestitionsgipfel im Kanzleramt: Milliardenversprechen oder PR-Show?
Nächster ArtikelMacron und Merz in Berlin: Ein Treffen mit Weichenstellungscharakter
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Macron und Merz in Berlin: Ein Treffen mit Weichenstellungscharakter 24. Juli 2025
  • Trumps Ukraine-Wende: Zwischen Härte und Hinhaltetaktik 14. Juli 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Macron und Merz in Berlin: Ein Tref

    24. Juli 2025

  • Bosch baut 1.100 Stellen in Reutlin

    23. Juli 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}