Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Saugroboter fährt selbstständig eine Treppe hinauf
  • 4. September 2025
  • 44 Views
  • Alltag & Haushalt, Technik & Digitales

IFA 2025: Saugroboter meistern nun auch Treppen – Eine neue Ära der Hausautomation

Auf der IFA 2025 überraschen führende Hersteller mit einer Innovation, auf die viele gewartet haben: Die ersten Saugroboter, die Treppen selbstständig hoch- und herunterfahren können, wurden vorgestellt. Mit dieser Neuerung könnte sich das Staubsaugen in mehrstöckigen Wohnungen und Häusern grundlegend ändern.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Neue Saugroboter von Eufy und Dreame können erstmals Treppen bewältigen.
  • Der Eufy Marswalker und der Dreame Cyber X setzen auf spezielle Gerüste mit raupenartigen Armen.
  • Die Geräte trennen die Putzfunktion vom Treppensteigen für maximale Effizienz.

Die Herausforderung der Treppen ist gelöst

Seit Jahren galten Treppen für Saugroboter als unüberwindbares Hindernis. Während die Hersteller anfangs Probleme wie lose Teppiche und Türschwellen gemeistert haben, blieb die Mehrstöckigkeit vieler Wohnräume eine große Hürde. Nutzer mussten oft mehrere Roboter anschaffen oder ihre Geräte umständlich zwischen den Stockwerken transportieren. Mit dem Innovationssprung auf der IFA 2025 gehört dieses Problem nun der Vergangenheit an.

Eufy Marswalker: Roboter setzt auf flexibles Gerüst

Der Marswalker von Eufy zeigt auf der Messe eine eindrucksvolle Technik: Ein Rahmen mit gummierten, raupenartigen Armen, der an den Ecken beweglich ist, ermöglicht es dem Saugroboter, Treppenstufen langsam zu erklimmen oder herabzufahren. Bemerkenswert ist, dass der eigentliche Roboter nur dann in dieses Gerüst eingesetzt wird, wenn ein Stockwerkswechsel ansteht. So bleibt die Reinigung möglichst flexibel und effizient. Das Konzept lässt außerdem Anpassungen zu, sodass unterschiedliche Robotermodelle mit dem Gerüst kompatibel sein könnten.

Dreame Cyber X: Konkurrenz mit Bionic QuadTrack

Auch der Smart-Home-Spezialist Dreame hat mit dem Cyber X einen Treppen-steigenden Reinigungsroboter vorgestellt. Hier kommt das sogenannte Bionic QuadTrack zum Einsatz – ein ähnlich konstruiertes Gerüst mit gummierten Raupenarmen. Der Saugroboter fährt eigenständig in das System, um Stockwerke zu wechseln, und erledigt die eigentliche Reinigung getrennt davon. Dieses System soll ebenfalls mehrstöckige Haushalte wesentlich komfortabler werden lassen.

Ausblick: Markteinführung und Zukunft

Beide Hersteller kündigen an, ihre innovativen Geräte im kommenden Jahr auf den Markt zu bringen. Technische Details und Preise werden noch bekanntgegeben. Die Entwicklungen auf der IFA 2025 sind ein deutlicher Hinweis darauf, wie stark die Robotik im Alltag an Bedeutung gewinnt und den Haushalt revolutioniert.

Vorheriger ArtikelFerienpark Hambachtal meldet Insolvenz an
Nächster ArtikelUrlaubsplanung 2025: So maximieren Sie Ihre freien Tage
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Spotify-App mit Chat-Symbol
    Spotify wird zum Chat-Programm: Nachrichtenfunktion kommt in die App 28. August 2025
  • Apple Logo mit Schutzschild
    Apple schließt kritische Sicherheitslücke in iOS: Nutzer sollten updaten 21. August 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • JD Vance im Weißen Haus: Charlie K

    16. Sep. 2025

  • Globus und E-Center Produkte im Regal
    Eigenmarken im Test: Globus und E-C

    13. Sep. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}