Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Reisende genießen Sonne und Meer an europäischen Küsten.
  • 2. August 2025
  • 54 Views
  • Reisen & Freizeit

Deutsche Urlauber auf Rekordjagd: Italien, Österreich und Spanien bleiben die Top-Ziele

Deutsche Urlauber haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord aufgestellt. Die Zahl der mehrtägigen Reisen ins In- und Ausland stieg um elf Prozent auf 277 Millionen, was den höchsten Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012 darstellt. Sowohl Inlands- als auch Auslandsreisen verzeichneten Zuwächse, wobei Auslandsreisen prozentual stärker zunahmen.

Reise-Rekord für deutsche Urlauber

Die Urlaubslust der Deutschen ist ungebrochen. Im Jahr 2024 erreichte die Anzahl der mehrtägigen Reisen, sowohl im Inland als auch ins Ausland, mit 277 Millionen einen neuen Höchststand. Dies entspricht einem Anstieg von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr und übertrifft sogar das Vor-Corona-Niveau von 2019 um sechs Prozent.

  • 277 Millionen Reisen im Jahr 2024.
  • Elf Prozent mehr Reisen als im Vorjahr.
  • Sechs Prozent mehr Reisen als im Jahr 2019.

Beliebteste Reiseziele der Deutschen

Die Deutschen bevorzugen nach wie vor das eigene Land für ihre Reisen, mit 163 Millionen Reisen im Inland. Allerdings verzeichneten Auslandsreisen einen stärkeren Zuwachs von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr und sogar 15 Prozent im Vergleich zu 2019.

Die Top-Urlaubsziele im Ausland waren:

  • Italien (14 Prozent aller Auslandsreisen)
  • Österreich (13 Prozent)
  • Spanien (10 Prozent)

Diese fünf Länder, zusammen mit Frankreich und den Niederlanden, zählen seit einem Jahrzehnt konstant zu den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber.

Reiseverhalten und Verkehrsmittel

Die Mehrheit der Deutschen, nämlich 58 Prozent, reiste im vergangenen Jahr mit dem Auto in den Urlaub. Die Bahn wurde für 19 Prozent der Reisen genutzt, während das Flugzeug für 17 Prozent der Reisen zum Einsatz kam.

Bei den Reisearten dominieren Privatreisen mit 240 Millionen registrierten Fällen. Geschäftsreisen zeigten zwar eine Zunahme von acht Prozent, liegen aber immer noch zehn Prozent unter dem Niveau von 2019. Dies spiegelt die veränderten Arbeitsgewohnheiten wider, bei denen Online-Meetings während der Pandemie an Bedeutung gewonnen haben.

Vorheriger ArtikelPedro Pascal: Wie „Tonic Masculinity“ Männlichkeit neu definiert
Nächster ArtikelWienerwald vor dem Aus: Insolvenz in Österreich besiegelt das Ende?
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Sail Amsterdam 2025: Hunderte historische Segelschiffe erobern die niederländische Hauptstadt 20. August 2025
  • Wadephul in Japan: Trumps Einfluss und die Suche nach strategischer Unabhängigkeit 18. August 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Apple Logo mit Schutzschild
    Apple schließt kritische Sicherhei

    21. Aug. 2025

  • Sail Amsterdam 2025: Hunderte histo

    20. Aug. 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}