
Britische Pubkultur in Gefahr: Täglich schließt ein traditionelles Lokal
Die ikonische britische Pubkultur steht vor einer existenziellen Bedrohung. Steigende Betriebskosten, hohe Steuern und explodierende Energiepreise zwingen täglich traditionelle Lokale zur Schließung. Branchenverbände warnen vor einem massiven Verlust an Arbeitsplätzen und fordern dringend politische Reformen, um das Herzstück der britischen Gemeinschaft zu retten.
Die Krise der britischen Pubs: Ein täglicher Verlust
Die britische Pubkultur, ein Eckpfeiler der sozialen Identität des Landes, erlebt eine beispiellose Krise. Laut der British Beer and Pub Association (BBPA) wird im Jahr 2025 voraussichtlich jeden Tag ein Pub seine Türen für immer schließen. Dies bedeutet, dass bis zu 378 Pubs in England, Schottland und Wales betroffen sein könnten, was den Verlust von rund 5.600 Arbeitsplätzen nach sich ziehen würde. Bereits im Jahr 2024 mussten 350 Pubs aufgeben.
Hauptursachen für das Pub-Sterben
Die Gründe für diese alarmierende Entwicklung sind vielfältig und belasten die Betreiber zunehmend:
- Steigende Betriebskosten: Die Kosten für den täglichen Betrieb, einschließlich Mieten und Gehälter, sind stark angestiegen.
- Explodierende Energiekosten: Vertreter der Gastronomiebranche berichten von einer Verdopplung der Energiekosten, was besonders kleine Betriebe hart trifft.
- Hohe Steuern und Abgaben: Die BBPA kritisiert, dass ein Großteil der Einnahmen direkt in Steuern und Gebühren fließt. Seit April haben zusätzliche Steuern und Abgaben die Branche um rund 853 Millionen Pfund belastet.
- Steigende Bierpreise: Auch die gestiegenen Bierpreise tragen zur finanziellen Belastung bei.
Appelle an die Regierung
Emma McClarkin, Hauptgeschäftsführerin der BBPA, betont, dass Pubs zwar grundsätzlich gut besucht seien, der Großteil der Einnahmen jedoch sofort für Rechnungen und Steuern aufgebraucht werde. Sie appelliert an die Regierung, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um diesen „traurigen Zustand“ zu ändern. Die BBPA fordert konkrete Reformen:
- Reformen bei den Unternehmenssteuersätzen
- Senkung der Biersteuer
- Maßnahmen zur Entlastung von Beschäftigungs- und Produktionskosten
Schlüssel-Erkenntnisse
- Täglich schließt ein Pub in Großbritannien aufgrund steigender Kosten und Steuern.
- Im Jahr 2025 könnten 378 Pubs schließen, was 5.600 Arbeitsplätze gefährdet.
- Die British Beer and Pub Association fordert Steuerreformen und Entlastungen für die Branche.
- Energie- und Betriebskosten haben sich für viele Pubs verdoppelt.
Die Zukunft der britischen Pubkultur hängt maßgeblich von der Reaktion der Politik ab. Ohne schnelle und effektive Maßnahmen droht ein unwiederbringlicher Verlust eines wichtigen Teils der britischen Identität und Wirtschaft.