Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
  • 8. Juli 2025
  • 11 Views
  • Recht & Finanzen, Wohnen & Immobilien

Bremer Bauträger Interhomes AG meldet Insolvenz an

Die Bremer Interhomes AG, ein langjähriger Spezialist für Reihenhäuser, hat Insolvenz angemeldet. Hohe Zinsen und gestiegene Baukosten werden als Hauptursachen für die finanzielle Schieflage des Unternehmens genannt, das einst dreistellige Millionenumsätze verzeichnete und nun die Auswirkungen der Baukrise zu spüren bekommt.

Interhomes AG meldet Insolvenz an

Die Interhomes AG, ein etabliertes Bremer Bauunternehmen, das sich auf Reihenhäuser spezialisiert hat, ist in die Insolvenz gerutscht. Das Amtsgericht Bremen hat Rechtsanwalt Malte Köster von der Kanzlei WillmerKöster zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Dieser Schritt folgt auf gescheiterte Übernahmegespräche mit der Bremer Zech Group.

Ursachen der Insolvenz

Die Insolvenz der Interhomes AG ist ein weiteres Beispiel für die anhaltende Krise in der Baubranche. Mehrere Faktoren haben zu dieser Entwicklung beigetragen:

  • Hohe Zinsen: Die gestiegenen Zinsen der letzten Jahre haben die Finanzierung von Bauprojekten erheblich verteuert.
  • Steigende Baukosten: Eine allgemeine Zunahme der Material- und Arbeitskosten hat die Profitabilität von Bauvorhaben stark beeinträchtigt.

Unternehmensgeschichte und aktuelle Lage

Interhomes wurde 1968 gegründet und etablierte sich durch das Angebot günstiger Reihenhäuser am Markt. In den besten Zeiten beschäftigte das Unternehmen rund 170 Mitarbeiter und erzielte dreistellige Millionenumsätze. Zuletzt war die Mitarbeiterzahl auf etwa fünfzig gesunken, was die schrumpfende Geschäftstätigkeit widerspiegelt.

Auswirkungen auf die Baubranche

Die Insolvenz von Interhomes unterstreicht die schwierige Lage, in der sich viele Bauunternehmen derzeit befinden. Die Kombination aus hohen Finanzierungskosten und steigenden Betriebskosten führt zu einer Zurückhaltung bei Investitionen und Projekten, was die gesamte Branche unter Druck setzt.

Vorheriger ArtikelBundesverfassungsgericht: Zerreißprobe bei der Richterwahl
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Bundesverfassungsgericht: Zerreißprobe bei der Richterwahl 8. Juli 2025
  • Sparkasse und Google revolutionieren Altersprüfung: Was Kunden wissen müssen 3. Juli 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Bremer Bauträger Interhomes AG mel

    08. Juli 2025

  • Bundesverfassungsgericht: Zerreißp

    08. Juli 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}