Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Joghurtbecher mit Glassplittern
  • 4. Juli 2025
  • 22 Views
  • Gesundheit & Ernährung

Rückruf: Glassplitter-Gefahr in Demeter Bio Joghurt

Gefahr im Kühlregal: Der Hersteller Oekodorf Brodowin hat einen Rückruf für seinen "Demeter Bio Joghurt Natur 3,7 % Fett" im 500g Glas herausgegeben. Grund ist die mögliche Verunreinigung mit Glassplittern, die ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen. Verbraucher werden dringend gebeten, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren.

Wichtige Details zum Rückruf

  • Produkt: Demeter Bio Joghurt Natur 3,7 % Fett
  • Verpackungseinheit: 500g Glas
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 19.07.2025
  • Hersteller: Oekodorf Brodowin Meierei GmbH & Co. Betriebs KG
  • Verkaufsstellen: Alnatura Super Natur Märkte, Terra Naturkost, ausgewählte Edeka-Filialen

Gesundheitsrisiken durch Glassplitter

Der Verzehr von Lebensmitteln, die Glassplitter enthalten, kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen. Dazu gehören:

  • Verletzungen im Mund- und Rachenraum
  • Innere Verletzungen
  • Blutungen

Sollten Verbraucher das Produkt bereits verzehrt haben und Symptome wie Schmerzen oder Blutungen feststellen, ist umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Was tun mit dem betroffenen Joghurt?

Verbraucher sollten den "Demeter Bio Joghurt Natur 3,7 % Fett" mit dem genannten MHD auf keinen Fall konsumieren. Obwohl keine spezifischen Anweisungen zur Rückgabe gegeben wurden, wird empfohlen, das Produkt in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückzugeben, wo es erworben wurde.

Vorheriger ArtikelSparkasse und Google revolutionieren Altersprüfung: Was Kunden wissen müssen
Nächster ArtikelBundesverfassungsgericht: Zerreißprobe bei der Richterwahl
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Influencer bewerben Nahrungsergänzungsmittel mit illegalen Gesundheitsversprechen 20. Juni 2025
  • Ein Bildschirm zeigt die Website lebensmittelwarnung.de, das offizielle Portal der Bundesländer und des BVL für Rückrufe und Verbraucherwarnungen. Oben sind die Wappen der Bundesländer zu sehen, darunter Kategorien wie Arzneimittel und Lebensmittel.
    Salmonellen-Verdacht: Norma ruft Tiefkühlprodukt zurück 31. Mai 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Bremer Bauträger Interhomes AG mel

    08. Juli 2025

  • Bundesverfassungsgericht: Zerreißp

    08. Juli 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}