Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
NATO Soldat bedient fortschrittliches Drohnenabwehrsystem
  • 16. Juni 2025
  • 401 Views
  • Technik & Digitales

NATO enthüllt neue Technik gegen Russlands Glasfaser-Drohnen

Die NATO hat eine neue Strategie zur Bekämpfung von Russlands Glasfaser-Drohnen vorgestellt, die als "Wunderwaffe" im Ukraine-Krieg gelten. Diese Drohnen sind immun gegen herkömmliche Störsender und haben Russland einen taktischen Vorteil verschafft. Die neue Technik soll auf einem Treffen in Tallinn, Estland, diskutiert werden, um den russischen Vormarsch einzudämmen.

NATO enthüllt Gegenmaßnahmen gegen Russlands Glasfaser-Drohnen

Die NATO hat eine dringende Notwendigkeit erkannt, Russlands Glasfaser-Drohnen zu begegnen, die sich als "dringlichste neue Technik auf dem Schlachtfeld" erwiesen haben. Diese Drohnen, die im August letzten Jahres in der Region Kursk eingesetzt wurden, haben Militärexperten überrascht, da sie nicht durch Störsender abgefangen werden können. Dies verschaffte den russischen Truppen einen schnellen Vormarsch.

  • Die Kommunikation der Glasfaser-Drohnen erfolgt über ein haardünnes Glasfaserkabel, das an einer Spule am Drohnen-Chassis befestigt ist. Dies macht sie für gegnerische Störsender unangreifbar.
  • Anfangs hatten die russischen Drohnen nur eine Reichweite von wenigen hundert Metern, doch mittlerweile sind Reichweiten von zwanzig Kilometern Standard, und einzelne Drohnen erreichen sogar fünfzig Kilometer.

Die Entwicklung der Glasfaser-Drohnen

Die "Kyiv Post" bezeichnet die Glasfaser-Drohnen als "Game-Changer", da sie die bisherige technische Überlegenheit der Ukraine bei der Drohnenentwicklung in Frage stellen. Die Ukraine hatte ihre Drohneneinheiten als eigene Waffengattung organisiert und mit stetig neuen Entwicklungen überzeugt, um russische Panzer zu stoppen.

  • Militärexperte Samuel Bendett kommentierte, dass es sich anfangs um eine "rohe, unerprobte Technologie" handelte, die sich jedoch schnell verbreitete und deren Vorteile nun von allen erkannt werden.
  • Die Ukraine hat in diesem Rennen aufgeholt, und Kyrylo Veres, ein ukrainischer Offizier und Kommandeur des K-2-Drohnenregiments, erklärte im März, dass "2025 das Jahr der Glasfaser" sein wird.

Strategien zur Abwehr

Federico Borsari, Verteidigungsexperte vom Center for European Policy Analysis, betont, dass die beste Verteidigung eine Kombination aus passiven und aktiven Gegenmaßnahmen erfordert. Dazu gehören klassische Signalaufklärung und andere Informationsbeschaffungstechniken, um russische Drohnenteams zu orten.

Die "Nato Innovation Challenge" in Tallinn wird sich auf die Entwicklung von Gegenmaßnahmen konzentrieren, um die russischen Vorteile bei den Glasfaser-Drohnen auszuschalten und die Sicherheit auf dem Schlachtfeld wiederherzustellen.

Vorheriger ArtikelMars Minis erneut zur „Mogelpackung des Monats“ gekürt
Nächster ArtikelAutozulieferer Marelli insolvent: Krise in der Autobranche spitzt sich zu
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Lenovo-PCs in Gefahr: Kritische Firmware-Lücken entdeckt – Was Sie jetzt tun müssen 1. August 2025
  • Vodafone revolutioniert 5G: Litfaßsäulen werden zu schnellen Mobilfunksendern 17. Juli 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Lenovo-PCs in Gefahr: Kritische Fir

    01. Aug. 2025

  • Ford-Logo mit fallendem Pfeil
    Trumps Zölle kosten Ford Milliarde

    31. Juli 2025

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.6.1
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}