Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum
Currywurst mit Pommes auf einem Teller.
  • 16. Mai 2025
  • 27 Views
  • Allgemein

Currywurst verliert ihren Platz im Kantinen-Ranking

Die Currywurst, einst das beliebteste Gericht in deutschen Kantinen, hat ihren Spitzenplatz verloren. Laut dem aktuellen Ranking des Verpflegungsanbieters Apetito ist die Currywurst auf den vierten Platz abgerutscht, was auf einen wachsenden Trend zu gesünderen und internationalen Speisen hinweist.

Wichtige Erkenntnisse

  • Currywurst ist nicht mehr das meistverkaufte Gericht in Kantinen.
  • Spaghetti Bolognese führt das Ranking an, gefolgt von Chicken Korma und Bami Goreng.
  • Vegetarische Gerichte gewinnen zunehmend an Beliebtheit, insbesondere bei Kindern.
  • Senioren bevorzugen weiterhin traditionelle Fleischgerichte.

Der Abstieg der Currywurst

Die Currywurst hat in den letzten Jahren an Popularität verloren. Bis 2019 war sie das meistverkaufte Gericht in den Kantinen von Apetito, doch nun ist sie nicht einmal mehr unter den Top 3. Der Geschäftsführer von Apetito, Jan-Peer Laabs, führt diesen Rückgang auf den Trend zu einer bewussteren Ernährung zurück.

„Internationale oder vegetarische Gerichte werden immer besser angenommen, da haben es deutsche Klassiker wie die Currywurst immer schwerer“, erklärte Laabs. Trotz des Rückgangs bleibt die Currywurst jedoch ein fester Bestandteil des Kantinenangebots.

Aktuelle Rankings der Kantinengerichte

Laut dem neuesten Ranking von Apetito sind die beliebtesten Gerichte in den Kantinen:

  1. Spaghetti Bolognese
  2. Chicken Korma
  3. Bami Goreng
  4. Currywurst mit Pommes
  5. Käsespätzle (vegetarisch)
  6. Vegetarische Spaghetti Bolognese

Vegetarische Trends in Kitas und Schulen

In Kitas und Schulen zeigt sich ein noch deutlicherer Trend zu vegetarischen Speisen. Hier führt die vegetarische Linsensuppe das Ranking an, gefolgt von vegetarischen Spaghetti Bolognese und Gemüseravioli.

Die Gründe für den höheren Anteil an vegetarischen Gerichten in Schulen sind vielfältig. Laabs erklärt, dass viele Kommunen und Auftraggeber in ihren Ausschreibungen festlegen, dass Fleischgerichte nur ein- oder zweimal pro Woche serviert werden dürfen. Dies orientiert sich an den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Unterschiede zwischen Altersgruppen

Die Akzeptanz von vegetarischen Gerichten variiert stark zwischen den Altersgruppen. Kinder und Jugendliche nehmen vegetarische Speisen viel besser an als ältere Menschen. Laabs merkt an, dass es für die Jüngeren selbstverständlich ist, fleischlos zu essen.

Im Gegensatz dazu zeigen Senioren eine Vorliebe für traditionelle Fleischgerichte. Die meistverkauften Gerichte in Senioreneinrichtungen sind:

  1. Rinderroulade mit Kartoffeln und Rotkohl
  2. Erbsensuppe mit Würstchen
  3. Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch
  4. Reibekuchen mit Apfelmus (vegetarisch)
  5. Königsberger Klopse

Fazit

Die Veränderungen im Kantinenranking spiegeln einen gesellschaftlichen Wandel hin zu gesünderen und vielfältigeren Essgewohnheiten wider. Während die Currywurst weiterhin ein beliebtes Gericht bleibt, zeigt sich, dass die Nachfrage nach internationalen und vegetarischen Optionen stetig wächst. Apetito, als einer der größten Kantinenbetreiber Deutschlands, wird weiterhin auf diese Trends reagieren und sein Angebot entsprechend anpassen.

Vorheriger ArtikelKritische Sicherheitslücke in Google Chrome entdeckt – Nutzer dringend zum Update aufgefordert
Nächster ArtikelUmweltkatastrophe im Schwarzen Meer: Putins Öl-Geschäft in der Kritik
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
  • Besorgter Arbeiter in einer deutschen Fabrik.
    Zollpolitik der USA führt zu steigender Arbeitslosigkeit in Deutschland 13. Mai 2025
  • Illustration zweier Puzzleteile mit den Nationalflaggen der USA (links) und Chinas (rechts), die ineinandergreifen. Unter den Puzzleteilen sind gestapelte, bunte Schiffscontainer zu sehen. Das Bild symbolisiert eine Annäherung und Kooperation im internationalen Handel zwischen den beiden Ländern
    USA und China setzen Zölle aus: Ein Schritt zur Entspannung im Handelsstreit 12. Mai 2025

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Ölverschmutztes Wasser im Schwarzen Meer mit dunklen Wolken.
    Umweltkatastrophe im Schwarzen Meer

    19. Mai 2025

  • Currywurst mit Pommes auf einem Teller.
    Currywurst verliert ihren Platz im

    16. Mai 2025

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}