Konsument.de Konsument.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Konsum & Alltag
      • Allgemein
      • Alltag & Haushalt
      • Einkaufen & Verträge
      • Reisen & Freizeit
    • Finanzen & Recht
      • Recht & Finanzen
      • Wohnen & Immobilien
    • Technik & Medien
      • Technik & Digitales
      • Medien & Datenschutz
      • Marktchecks & Tests
    • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheit & Ernährung
      • Energie & Umwelt
      • Mobilität & Verkehr
  • Newsletter
  • Impressum

Datenschutzerklärung

(Gültig ab dem 01/05/2022):

1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und Kontaktdaten

Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist die Firma adpublisher AG (nachfolgend Verantwortlicher) und verarbeitet die von dem Betroffenen (nachfolgend Kunde) mitgeteilten Daten gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DSGVO).

Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten:
Anschrift: Industriering 3, 9491 Ruggell, Liechtenstein
Telefon: + (00)423 / 399 47 80
Telefax: + (00)423 / 399 47 89
E-Mail: info@adpublisher.com
GF: Jürgen Winkler

Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten:
Anschrift: adpublisher AG, Abteilung Datenschutz, Industriering 3, 9491 Ruggell, Liechtenstein
Telefon: + (00)423 / 399 47 80
Telefax: + (00)423 / 399 47 89
E-Mail: datenschutz@adpublisher.com
Datenschutzbeauftragte: Claudia Rigon

2. Zweck und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Kunde ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage des Kunden erfolgen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Für den Fall, dass der Kunde das Kontaktformular nutzt, werden die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung seiner Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung des Kunden nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

In den sonstigen Fällen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen, nämlich zur Analyse der Benutzung der Webseite durch Google Analytics oder um Störungen oder Fehler an der Webseite zu erkennen, einzugrenzen oder zu beseitigen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Der Verantwortliche weist auf das Widerspruchsrecht des Kunden hin. Nähere Informationen erhält der Kunde unter Punkt 8 dieser Erklärung.

3. Empfänger

Die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, werden folgenden Empfängern wie folgt zugänglich gemacht:

3.1. Erfüllung des Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen:

Zur Erfüllung des Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, werden die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, eventuell folgenden Empfängern zugänglich gemacht:

E-Mail Versand: KLICK-TIPP LIMITED, 15 Cambridge Court, 201 Sheperd’s Bush Road, London W6 7NJ, Vereinigtes Königsreich

Ohne die schriftliche Einwilligung des Kunden werden die personenbezogenen Daten nicht an weitere Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgen muss.

3.2. Nutzung des Kontaktformulars oder sonstige Kontaktaufnahme:

Im Falle der Nutzung des Kontaktformulars, werden die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, eventuell folgenden Empfängern zugänglich gemacht:

E-Mail Versand: KLICK-TIPP LIMITED, 15 Cambridge Court, 201 Sheperd’s Bush Road, London W6 7NJ, Vereinigtes Königsreich

Ohne die schriftliche Einwilligung des Kunden werden die personenbezogenen Daten nicht an weitere Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgen muss.

3.3. Google reCAPTCHA:

Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.

Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

3.4. Webseiten-Analyse – PATHADVICE International GmbH:

Wir nutzen Web-Analyse-Dienste der PATHADVICE International GmbH, welche unter anderem allgemeine Daten darüber erfasst, welche Website ein Website-Besucher benutzt, auf welchen Unterseiten der Internetseite zugegriffen wird oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Dieser Web-Analyse Dienst wird hauptsächlich zur Optimierung der Kundenansprache eingesetzt. Betreibergesellschaft ist die PATHADVICE International GmbH, Schidlachstrasse 7, 6020 Innsbruck, Österreich. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält PATHADVICE unter Umständen Kenntnis über personenbezogene Daten, die unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen. Wir nutzen die Web-Analyse-Dienste der PATHADVICE International GmbH auf Grundlage ihres berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung eines Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwendet der Verantwortliche Cookies, um den Besuch seiner Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Besuchers abgelegt werden. Die meisten der vom Verantwortlichen verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte des Besuchers gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Rechner des Besuchers und ermöglichen es dem Verantwortlichen, den Rechner des Besuchers beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich kann der Nutzer die Cookies jederzeit ablehnen, sofern der benutzte Browser dies zulässt.

5. Drittstaatentransfer

Im Rahmen der Nutzung von KLICK-TIPP Ltd. findet eine Übermittlung von personenbezogenen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Firmenname, E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillig bekannt gegebene Daten) nach UK statt. Es liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission v. 28.06.2021 [C(2021) 4800 final] vor.
https://datenschutz.hessen.de/sites/datenschutz.hessen.de/files/Entscheidung_zur_Angemessenheit_des_Schutzes_personenbezogener_Daten_durch_das_Vereinigte_K%C3%B6nigreich.pdf

6. Speicherdauer

Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Kunden, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung. Nach Wegfall des rechtlichen Grundes werden diese gesperrten Daten gelöscht.
Für den Fall, dass der Kunde das Kontaktformular nutzt, werden die personenbezogenen Daten für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage genutzt. Anschließend werden die Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung.

Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie gesetzliche Aufbewahrungsplichten bestehen oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben (Steuern, Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, usw) unbedingt notwendig sind und solange Gewährleistungs- und Verjährungsfristen bestehen. Daher sind wir grundsätzlich dazu verpflichtet, Daten, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen bestehen, für längstens 10 Jahre aufzubewahren. Sofern solche gesetzlichen Fristen nicht vorliegen, werden Ihre Daten zum Zwecke der (korrekten) Erfüllung und Abrechnung von Verträgen bis zum Ablauf von Haftfristen gespeichert und im Anschluss gelöscht.

Im Übrigen werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sofern der Kunde in eine weitere Verarbeitung und Nutzung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat.

7. Datenschutzrechte

Jeder Kunde hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach Art. 23 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG). Die Gesetzestexte findet der Kunde hier: https://digitalhunter.biz/files/gesetzestexte-datenschutz.pdf

Entsprechende Anliegen sind an die unter Punkt 1 genannte Adresse zu richten.

8. Widerspruchsrecht und sonstige Rechte

Hat der Kunde seine Einwilligung zu der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben, steht dem Kunden die Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu. Insbesondere steht dem Kunden grundsätzlich gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der berechtigten Interessen das Recht zu, der Verarbeitung jederzeit kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an datenschutz@adpublisher.com oder an die unter Punkt 1 genannte Adresse.
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Im Fürstentum Liechtenstein ist die Datenschutzstelle, Städtle 38, 9490 Vaduz zuständig.

9. Pflicht zur Datenbereitstellung

Die Angabe folgender Daten ist zwingend erforderlich (Pflichtangaben):

Nutzung des Kontaktformulars oder sonstige Kontaktaufnahme:

Die Angabe folgender Daten ist für die Bearbeitung einer Anfrage über das Kontaktformular zwingend erforderlich (Pflichtangaben):
– Name
– E-Mail-Adresse

Alle anderen Angaben sind für die Bearbeitung einer Kontaktanfrage nicht erforderlich und sind somit freiwillig.

Wenn die für die Bearbeitung einer Kontaktanfrage erforderlichen Pflichtangaben nicht gegeben werden, findet eine Bearbeitung der Kontaktanfrage nicht statt. Die Nichtangabe der freiwilligen Angaben hat keinen Einfluss auf die Bearbeitung der Kontaktanfrage.

Für die Bearbeitung einer sonstigen Anfrage besteht keine Pflicht zur Angabe von Daten.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsform einschließlich Profiling findet nicht statt.

Erklärung zur Informationspflicht gemäss Art 14 DSGVO

Präambel

Sehr geehrte Kunden, Besucher und Freunde des Unternehmens.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der adpublisher AG. Ihre Daten liegen uns am Herzen und ist uns daher der Schutz dieser Daten ein besonderes Anliegen.

Nach den Bestimmungen des Art 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Ihnen bestimmte Informationen betreffend die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wir verarbeiten Daten zur Kundenkommunikation mittels Mailing, E-Mail Marketing und Marketing Automation.

In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über wichtige Aspekte unserer Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.

Die Erklärung zur Informationspflicht gemäss Art 14 DSGVO ist ein Teilbereich der Datenschutzerklärung und gilt diese als Ergänzung zur allgemeinen Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und Kontaktdaten

Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist das Unternehmen adpublisher AG (nachfolgend Verantwortlicher) und verarbeitet die von öffentlichen Quellen oder von Dritten bezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DSGVO) und den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen.

Verantwortlicher:
Anschrift: Industriering 3, 9491 Ruggell, Liechtenstein
Telefon: +(00)423 / 399 47 80
Telefax: +(00)423 / 399 47 89
E-Mail: info@adpublisher.com
Geschäftsführer: Jürgen Winkler

Datenschutzbeauftragten:
Anschrift: adpublisher AG, Abteilung Datenschutz,
Industriering 3, 9491 Ruggell, Liechtenstein
Telefon: +(00)423 / 399 47 80
Telefax: +(00)423 / 399 47 89
E-Mail: datenschutz@adpublisher.com
Datenschutzbeauftragte: Claudia Rigon

2. Zweck der Verarbeitung:

Die adpublisher verarbeitet personenbezogenen Daten, die sie aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von dritter Seite angeliefert erhalten. Die Verarbeitung erfolgt für postalische Direktwerbezwecke.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten die genannten personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften insbesondere der DSGVO und der DSG/BDSG idgF.

Ihre Daten werden auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäss Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeitet.

4. Die berechtigten Interessen (Anwendungsfall des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)

Das berechtigte Interesse der adpublisher AG an der Verarbeitung personenbezogener Daten ergibt sich aus dem Zweck der Direktwerbung von Unternehmen sowie die Prüfung und Anreicherung von Adressbeständen anderer Unternehmen.

Die Verarbeitung der Daten ist für die Wahrung des berechtigten Interesses erforderlich.

Die Verarbeitung ist weder unverhältnismässig noch ist zu erwarten, dass Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten von Dritten überwiegen.

5. Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten

Es werden ausschliesslich Adressdaten verarbeitet.

6. Empfänger der Daten im Falle der Weitergabe

Eine übermittlung der oben genannten Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschliesslich auf Grundlage des berechtigten Interesses sowie unter Wahrung der jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen an Dritte weitergegeben.

Insbesondere werden Ihre Daten an folgende Stellen übermittelt:
Dialogmarketing-Unternehmen

7. Angaben im Falle der Weitergabe an einen Drittstatt oder eine internationale Organisation

Es werden keine Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.

8. Dauer der Verarbeitung/Zeitpunkt der Löschung

Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages werden die Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung. Nach Wegfall des rechtlichen Grundes werden diese gesperrten Daten gelöscht.

Für den Fall, dass die Person das Kontaktformular nutzt, werden die personenbezogenen Daten für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage genutzt. Anschließend werden die Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung.

Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie gesetzliche Aufbewahrungsplichten bestehen oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben (Steuern, Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, usw) unbedingt notwendig sind und solange Gewährleistungs- und Verjährungsfristen bestehen. Daher sind wir grundsätzlich dazu verpflichtet, Daten, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen bestehen, für längstens 10 Jahre aufzubewahren. Sofern solche gesetzlichen Fristen nicht vorliegen, werden Ihre Daten zum Zwecke der (korrekten) Erfüllung und Abrechnung von Verträgen bis zum Ablauf von Haftfristen gespeichert und im Anschluss gelöscht.

Im Übrigen werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sofern die jeweilige Person in eine weitere Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat.

9. Widerspruchsmöglichkeit

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach Art. 23 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG). Die Gesetzestexte findet der Kunde hier:
https://digitalhunter.biz/files/gesetzestexte-datenschutz.pdf

Entsprechende Anliegen sind an die unter Punkt 1. genannte Adresse zu richten.

Der betroffenen Person steht grundsätzlich gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der berechtigten Interessen das Recht zu, der Verarbeitung jederzeit kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an datenschutz@adpublisher.com oder ein Schreiben an die unter Punkt 1 genannte Adresse.

10. Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsortes, ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmasslichen Verstosses, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstösst. Im Fürstentum Liechtenstein ist die Datenschutzstelle, Städtle 38, 9490 Vaduz zuständig.

11. Quelle der Daten/Datenherkunft

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben haben, stammen diese Daten aus folgenden Quellen:

  • Öffentliche Verzeichnisse,
  • Veröffentlichung im Internet,
  • Adresshandel.

13. Automatisierte Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling

Wir nutzen keine automatisierten Entscheidungsfindungen nach Art 22 DSGVO zur Herbeiführung einer Entscheidung über die Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung.

Ihr Blog für aktuelle Verbraucherinformationen, Tipps und News rund um Alltag, Konsum & Rechte.

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Letzte Beiträge

  • Schüler diskutieren leidenschaftlich über Lehrer mit AfD-Mitgliedschaft.
    Schülervertretung fordert Entlassu

    08. Mai 2025

  • Benzinpreis fällt unter Bierpreis in Deutschland.

    06. Mai 2025

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}